­
­
­
­

Edi Wögerer wird neuer CEO der Bank Frick

Edi Wögerer leitet künftig die Geschicke der Bank Frick. Der 39-Jährige folgt auf Jürgen Frick, der am 7. April einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist. Wögerer übernehme die Funktion per sofort, teilte die Bank am Dienstagabend mit.

Balzers. ? «Die Fähigkeiten von Edi Wögerer sind unbestritten», wird Mario Frick, Verwaltungsratspräsident der Bank Frick, in der Mitteilung zitiert. Wögerer habe als Chief Operations Officer (COO) bereits eng mit dem verstorbenen CEO Jürgen Frick zusammgearbeitet und sei der Garant für Kontinuität an der Spitze des Instituts. Der neu ernannte CEO zeigt sich laut Mitteilung «geehrt vom Vertrauen, das die Bank und die Familie Frick in mich setzt.» Er werde das operative Geschäft der Bank im Sinne seines Vorgängers vorantreiben, erklärt Wögerer.

Die dreiköpfige Geschäftsleitung der Bank Frick wird komplettiert durch Finanzchef Roland Frick und Kuno Frick. Letzterer stösst per 1. Mai zur Bank und leitet künftig die Geschäftsbereiche Asset Management, Private Banking und Fonds. (ps)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Mittwoch.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboGerüchte machen die Runde
Die EFG Bank von Ernst vermeldet den Zuzug von vier Mitarbeitern der Banque Havilland. Gerüchte über eine komplette Übernahme der Geschäfte machen die Runde.
04.10.2024
Die Credit Suisse will im Vermögensverwaltungsgeschäft vorwärts machen. Dazu soll kräftig in diejenigen Bereiche der Bank investiert werden, die Vermögensverwaltung anbieten.
15.12.2020
Der Industriekonzern ABB prüft verschiedene Devestitionen. Konkret stehen die drei Divisionen Turbocharging (Industrieautomation), Mechanical Power Transmission (Antriebstechnik) und Power Conversion (Elektrifizierung) zur Disposition.
19.11.2020
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­