­
­
­
­

Detailhandel bekommt Gesamtarbeitsvertrag

Die Regierung hat am Montag die Verordnung über die Allgemein-verbindlicherklärung des Gesamtarbeitsvertrages (GAV) für das Detailhandelsgewerbe genehmigt. Der GAV gilt bis Ende 2013.

Vaduz. - Die Verordnung erklärt die Bestimmungen des Gesamtarbeitsvertrages sowie die Lohn- und Protokollvereinbarung für allgemeinverbindlich. Nicht allgemeinverbindlich zu erklärende Bestimmungen werden gemäss der bisherigen Praxis mit Auslassungszeichen gekennzeichnet. Die Allgemeinverbindlicherklärung soll am Tage der Kundmachung in Kraft treten und bis 31. Dezember 2013 gelten. Für die für das Jahr 2013 neu auszuhandelnde Lohn- und Protokollvereinbarung wird eine entsprechende Änderung der Verordnung erfolgen müssen. (ikr)

 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Der Kanton St.Gallen hat erneut über die Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten entschieden. Während SVP, FDP und GLP die Vorlage befürworteten, stellten sich SP, Grüne und Mitte dagegen - und gewannen. Die FDP bedauert, dass der Kanton in einem «restriktiven und wirren Gesetzesdschungel gefangen» bleibe, während Regierungsrat Tinner nicht sehr überrascht ist vom Nein.
18.05.2025
Abo
Der Lausanner Andreas Schollin-Borg gründete vor zehn Jahren das Unternehmen Batmaid für die Reinigung von Privathaushalten und Büros. Im Interview spricht er über die Gewerkschaftskritik, seine Expansionspläne - und einen Schlangen-Schock im Badezimmer.
15.05.2025
Abo
13.05.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­