­
­
­
­

Bankenplatz zieht wieder mehr Neugeld an

Die Liechtensteiner Banken scheinen die gröbsten Turbulenzen der Steueraffäre ausgestanden zu haben. Die 14 Institute, die dem Bankenverband angeschlossen sind, haben im vergangenen Jahr zum ersten Mal seit 2008 wieder mehr Kundenvermögen nach Liechtenstein angelockt als ihnen abgeflossen sind.

Vaduz. ? Netto floss den Banken ein Betrag von 2,1 Milliarden Franken zu. Das betreute Kundenvermögen in Liechtenstein stieg dadurch auf 118 Milliarden Franken, wie aus dem am Montag veröffentlichten Jahresbericht des Bankenverbandes hervorgeht.
Trotzdem haben die globale Finanzkrise und der internationale Druck auf das Bankgeheimnis grosse Löcher in die Bilanzen gerissen. Die verwalteten Vermögen liegen heute um fast ein Drittel tiefer als im Rekordjahr 2007. Damals verwalteten die Banken 171 Milliarden Franken in Liechtenstein. Heute haben die Institute unwesentlich mehr Gelder in ihrer Obhut als noch im Jahr 2000. (ps)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Dienstag, 30. Juli 2013.

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/wirtschaft/bankenplatz-zieht-wieder-mehr-neugeld-an-art-83752

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­