Balzers als Tor zur Welt
Balzers. – Bei der Präsentation des Jahresergebnisses Anfang der Woche legte OC Oerlikon überraschend starke Zahlen für das Jahr 2011 vor, nachdem der Schweizer Technologiekonzern ein Jahr zuvor noch kurz vor dem Crash stand und rekapitalisiert werden musste. Ein Extra-Lob gebührte dabei dem in Balzers beheimateten Tochterunternehmen, das als profitabelstes der sechs Geschäftsbereiche geadelt wurde. In der südlichsten Gemeinde Liechtensteins fand die Nachricht grossen Anklang. «Ich bin stolz auf das Team. Es leistet grossartige Arbeit», sagt CEO Hans Brändle.
484 Millionen Franken setzte Oerlikon Balzers 2011 im Beschichtungsgeschäft um, 15 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Bei stabilen Währungen wäre der Umsatz sogar um 28 Prozent auf 539 Millionen gewachsen. Für zahlreiche im Grunde erfolgreiche Unternehmen folgt spätestens bei dieser Umrechnung von Lokalwährungen in Franken die grosse Ernüchterung. Nicht so in Balzers. «Der starke Franken betrifft uns nicht so sehr», sagt Brändle, «unsere Marge bleibt konstant.»
Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe von «Wirtschaft regional».
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.