­
­
­
­

Am 10.10.10 wird in Liechtenstein nicht geheiratet

Die «Schnapszahl-Termine» sind bei Hochzeitspaaren sehr beliebt. Schon der 09.09.09 und 08.08.08 waren Rekord-Hochzeitstage. Weil der 10. Oktober 2010 (10.10.10) ein Sonntag ist, hat das Standesamt in Vaduz geschlossen und Trauungen sind nicht möglich.

Wer trotzdem am 10.10.10 heiraten will, muss «auswärts» gehen. Viele Standesämter in Deutschland haben ausnahmsweise geöffnet. Wie wäre es beispielsweise mit Berlin? Dort besteht an diesem Tag mit dem magischen Datum in Hohen Neuendorf (Landkreis Oberhavel) die Möglichkeit, vor den Standesbeamten zu treten und sich das Ja-Wort zu geben.

Ein Tipp für alle Paare, welche sich ein leicht einzuprägendes Hochzeitsdatum suchen: 20.10.10. Der 20. Oktober 2010 ist ein Mittwoch, an dem Trauungen in Liechtenstein möglich sind. Laut Auskunft des Zivilstandamtes sind zwei Trauungen bereits gebucht und drei sind provisorischer Natur. (Red).

 

 

 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Der Tag danach: Bezos und seine Angetraute flanieren durch Venedig ++ Lauren Sánchez Bezos zeigt ihr Hochzeitskleid

Jeff Bezos heiratet seine Verlobte Lauren Sánchez und weil er steinreich ist, zieht sich die Sause gleich über mehrere Tage. Ob Promis oder Proteste, wir halten Sie auf dem Laufenden, was dabei zu reden gibt.
26.06.2025
Abo

Wir gedenken

28.10.2024
Abo«Ehe für alle» seit 1. Januar

Erste gleichgeschlechtliche Paare trauten sich

Seit 1. Januar ist die «Ehe für alle» auch in Liechtenstein gesetzlich möglich. Ein grosser Andrang auf das Zivilstandsamt blieb aber aus.  
22.03.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Befürworten Sie es, dass die katholische Kirche am Staatsakt wieder vertreten ist?
­
­