­
­
­
­

90 Prozent kennen 1FL TV

Grosser Erfolg für das Liechtensteiner Fernsehen. Nach nur einem Jahr kennen bereits 90 Prozent aller Liechtensteiner 1FL TV. Dies ist das Ergebnis einer Telefonumfrage, die im Rahmen der Aktion Schüler machen Fernsehen von den Schülern des Gymnasiums Vaduz im Oktober durchgeführt wurde.

Schaan. - 68,1 Prozent aller Befragten haben 1FL TV auf ihrem TV-Gerät programmiert und davon schauen wieder 74,5 regelmässig oder gelegentlich 1FL TV. Durchgerechnet auf alle Liechtensteiner Haushalte bedeutet dies, das 51 Prozent aller Befragten 1FL TV schauen, damit liegt 1FL TV, so Vorstand Peter Heeb, weit über den selbst gesetzten Erwartungen. Ein weiteres Ergebnis der Telefonumfrage war der Wunsch nach mehr Programm für junge Menschen und eine Kürzung von Vitalissimo, dem Gesundheitsmagazin. Mit 1. Dezember wird 1FL TV eine Programmanpassung durchführen und dabei die Wünsche der Zuseher aus der Telefonumfrage einarbeiten, denn so Peter Heeb weiter, die Liechtensteiner Zuseher bestimmen das Programm von 1FL TV. Schon jetzt steht fest, dass Vitalissimo auf ca. 20 Minuten gekürzt wird und künftig drei Teile enthalten wird: Den bekannten Gesundheitstalk im Studio und neu Gesundheitsnews sowie Gesundheits- und Fitnesstips aus den Fitnessstudios der Region. Ausserdem wird 1FL TV im Rahmen der Grüsse aus Liechtenstein Programm-Schiene speziell für die Jugend regelmässig Mitschnitte von Konzerten mit Liechtensteiner Bands bringen. (pd)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo

Solidarität: Wenn Töne helfen

Schülerinnen und Schüler sowie eine Lehrerin begeisterten in der Aula des Gymnasiums das Publikum mit musikalischen Beiträgen und sammelten Geld für «Friends of Larguta».
30.05.2025
Abo

KI und Schule

Schulinterne Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (SCHiLF) am Gymnasium in Vaduz.
22.04.2025
Abo

Schulamt zu Studie: «Wir müssen das sehr ernst nehmen»

Eine Pilotstudie zeigte kürzlich auf, wie es um die psychische Gesundheit am Gymnasium bestellt ist. Was nimmt das Schulamt daraus mit?
07.03.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­