­
­
­
­

Zwei neue Landespolizisten vereidigt

Am Donnerstag wurden zwei Polizisten durch den stellvertretenden Regierungschef Martin Meyer vereidigt. Nach einem Jahr Ausbildung konnten die beiden Männer die Polizeischule Ostschweiz erfolgreich abschliessen und wurden nun offiziell ins Polizeikorps der Landespolizei aufgenommen.

Vaduz. – Während der Vereidigung im Fürst Johannes Saal des Regierungsgebäudes hob Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer die Wichtigkeit der täglichen Polizeiarbeit hervor und wünschte den angehenden Polizisten alles Gute für ihre zukünftige Tätigkeit. Polizeichef Adrian Hasler betonte in seiner Ansprache, dass für das Gefühl von Sicherheit als wichtiges Grundbedürfnis der Menschen eine gut ausgebildete Polizei benötigt wird: «Liechtenstein zählt zu einem der sichersten Länder in Europa. Die professionelle Ausbildung der Polizisten bildet das Fundament für das hohe Sicherheitsniveau in unserem Land.»

Vielschichtige Ausbildung

Florian Meier und Fabian Lenherr heissen die beiden jungen Männer, welche erst kürzlich die Polizeischule mit Erfolg abgeschlossen  haben. Die beiden waren bereits zuvor als Bereitschaftspolizisten für die Landespolizei tätig und brachten so einiges an Polizeierfahrung mit. Während der einjährigen Ausbildung an der Polizeischule wurde ihr theoretisches Fachwissen vertieft und mehrere Module der Rechtsmaterie durch einen externen Experten geschult. In internen Praktiken konnten der 24- und 26-Jährige weitere Erfahrungen für ihre
zukünftige Tätigkeit sammeln. (ikr)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboVon 134 auf 160 Stellen
Für die Sicherheit soll der Personalbestand bis 2028 um 23 neue Stellen respektive 17 Prozent erhöht werden.
10.04.2025
Abo
Für die Sicherheit soll der Personalbestand bis 2028 um 23 neue Stellen respektive 17 Prozent erhöht werden.
09.04.2025
Abo
Anschläge mit islamistischem Hintergrund von Einzeltätern haben in Europa zugenommen. Auch in Liechtenstein wird die Entwicklung mit Sorge beobachtet. Polizeichef Jules Hoch gibt eine Einschätzung der Gefahr und berichtet, welche Massnahmen die Landespolizei ergreift.
23.02.2025
­
­