­
­
­
­

Zukunftsvisionen für Gesellschaft entwickeln

Am Sonntag lädt der Verein Symbiose zu seinem ersten Zukunftsdialog ein. Ziel ist es, in generationenübergreifenden Gesprächen Visionen für die Zukunft des Landes zu entwickeln. Wie kann ein soziales Miteinander, die Wirtschaft sowie die Umwelt in Einklang gebracht werden? Diese Frage steht bei diesem dreistündigen Workshop im Zentrum.

Triesen. – «Die Zukunft gehört denen, die an ihre Träume glauben», sagte einst Eleanor Roosevelt, Ehefrau des damaligen US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt. An ihre Träume glauben auch Michaela Hogenboom und Elias Kindle – und setzen ihre Visionen auch um. Erst im Sommer haben sie ihren Verein Symbiose gegründet, nun stehen schon die ersten Veranstaltungen an. Der erste Zukunftsdialog findet am kommenden Sonntag im 10. Schuljahr in Vaduz statt. Wie kann ein soziales Miteinander, die Wirtschaft sowie die Umwelt in Einklang gebracht werden? Diese Frage steht bei diesem dreistündigen Workshop im Zentrum.

Dialoggruppen

Michaela Hogenboom und Elias Kindle möchten die Teilnehmer in kleine Gruppen einteilen. Die Teilnehmer wählen ihren Interessensbereiche, in welchen sie sich untereinander in Dialogsituationen austauschen werden. Zusätzlich findet ein Austausch zwischen den Dialoggruppen statt, damit die Teilnehmer auf den Gedanken anderer bauen können. (bfs)

Mehr in der Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Donnerstag.

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/vermischtes/zukunftsvisionen-fuer-gesellschaft-entwickeln-art-81228

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­