­
­
­
­

Wolf reisst sechs Schafe im Weisstannental

Seit dem 1. August hat im Weisstannental ein Wolf sechs Schafe aus verschiedenen Herden gerissen. In den vergangenen zwei Tagen fand der Alppächter auf der Alp Valtüsch fünf tote Schafe. Der sofort beigezogene Wildhüter bestätigte, dass ein Wolf die Tiere gerissen hat. Nun werden die Herdenschutzmassnahmen überprüft und verstärkt.

Weisstannen. - Die Alp im Gufelbachtal, einem Seitental des Weisstannentals, liegt auf dem Gebiet des eidgenössischen Jagdbanngebiets «Graue Hörner». Bereits am 1. August war bestätigt worden, dass ein Wolf im selben Seitental auf der Alp Rappenloch ein Schaf gerissen hatte, wie die St.Galler Staatskanzlei am Mittwoch bekannt gab. Zur Identifizierung des Wolfs wurden DNA-Proben entnommen. Die Herdenschutzmassnahmen werden nun mit den Betroffenen und den zuständigen Stellen beim Kanton St.Gallen und dem Bund überprüft und verstärkt. (pd)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Liewo-Interview
Ferdinand Frick ist Bio-Bauer aus Überzeugung und züchtet die Bündner Strahlenziege, die einst kurz vor dem Aussterben war. Die Eier seiner Legehennen liefert er selbst jede Woche aus.
20.04.2025
Abo
Die Bergrettung Liechtenstein wurde im vergangenen Jahr 23 Mal für einen Einsatz aufgeboten, viermal davon auch im Ausland.
19.01.2025
Abo
Europa senkt den Schutzstatus des Wolfs. Die Population soll reguliert werden können.
15.12.2024
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­