­
­
­
­

«Wasser marsch» am Lindaplatz

«Was lange währte, wird endlich gut: Schaan hat wieder einen Dorfbrunnen bekommen», freute sich der Schaaner Vorsteher Daniel Hilti an der gestrigen Einweihung der Brunnenskulptur am Lindaplatz.

Schaan. – Nachdem die Einweihung des Brunnens zweimal verschoben werden musste – vor Weihnachten verhinderten Tiefbauarbeiten und Mitte Februar die sehr tiefen Minusgrade die Inbetriebnahme –, lockte das frühlingshafte Wetter am Montagabend viel Publikum zur Einweihung der neuen Skulptur. In seiner Laudatio wies Hanno Konrad, Leiter des ausführenden Bauingenieur- und Vermessungsbüros Hanno Konrad Anstalt, auf die über 30-jährige Entwicklungsgeschichte des Schaaner Dorfzentrums hin. Die Hauptproblematik war bereits in den Achtzigerjahren die gleiche wie heute – das hohe Verkehrsaufkommen. Schaan fehlten als typischem «Strassendorf» attraktive Fussgängerbereiche und insbesondere ein eigentliches Zentrum. (he)
Mehr in der Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Dienstag.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

An der 41. Rhystafette in Rüthi wurden Michael Hautle aus Diepoldsau und Daria Grob aus Lüchingen zu «Rhy Man» und «Rhy Woman» gekürt. Sie mussten wie alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der polysportiven Stafette aber nicht nur im Wasser schnell sein.
15.05.2023
AboZu viel Wasser für junge Wurzeln
Nach dem vielen Regen der vergangenen Wochen konnten die Landwirte erst verspätet anpflanzen und müssen mit kleinerem Gemüse rechnen.
05.05.2023
Abo
Nach dem vielen Regen der vergangenen Wochen konnten die Landwirte erst verspätet anpflanzen und müssen mit kleinerem Gemüse rechnen.
04.05.2023
Wettbewerb
"Bauen+Wohnen" Magazin
Bauen+Wohnen 3/5 2023
vor 7 Stunden
Umfrage der Woche
Schloss Vaduz wird umgebaut – soll es am Staatsfeiertag trotzdem ein Feuerwerk geben?
­
­