­
­
­
­

Verkehrsschulungsanlage für Schüler eingeweiht

Die Kantonspolizei hat am Montagvormittag in Trübbach die Schülerverkehrsschulungsanlage Schollberg eingeweiht. Auf der realitätsnahen Anlage werden Primarschülern die wichtigsten Verkehrsregeln sowie das richtige Verhalten im Strassenverkehr beigebracht, wie die Kantonspolizei mitteilte.

Trübbach. - Unter den wachsamen Augen der Verkehrsinstruktoren der Kantonspolizei radeln in Zukunft die Mädchen und Jungen der vierten Klasse aus dem Raum Werdenberg-Sarganserland durch die Schülerverkehrsschulungsanlage im Schollberg. Sie lernen in einem realen, aber geschützten Rahmen, worauf man im Strassenverkehr achten und wie man sich verhalten muss. Dazu dienen die in der Anlage angebrachten Bodenmarkierungen, der Kreisverkehrsplatz, Lichtsignalanlagen und Verkehrssignale.

Kein Platz mehr am alten Ort

Lange Zeit führte die Kantonspolizei auf dem Areal des Strassenverkehrsamtes Mels einen Verkehrsgarten mit Lichtsignalanlage. Da das Areal aber für andere Zwecke benötigt wurde, sah sich die Kantonspolizei nach anderen Möglichkeiten um. Sie wurde nach langer Suche, und einem Abstecher ins Liechtenstein, 2009 in Trübbach fündig. Zwischen Autobahn und Rhein stand eine stillgelegte Teeraufbereitungsanlage, die auf dem Boden des Rheinunternehmens und somit des Kantons St.Gallens stand. Die Teeraufbereitungsanlage wurde schliesslich im März 2011 abgebrochen. Wegen Sanierungsarbeiten an der A13, während deren das Areal als Brechplatz verwendet wurde, konnte die Detailplanung erst Anfang 2012 in Angriff genommen werden.

Die Kantonspolizei verfügt über acht Verkehrsinstruktoren, welche in den drei Regionen St. Gallen, Werdenberg-Sarganserland und Linthgebiet-Toggenburg das richtige Verhalten im Strassenverkehr vermitteln. (pd)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboJahresbericht der Liemobil
Das Busunternehmen transportierte 2024 so viele Fahrgäste wie noch nie. Und auch sonst war viel los, wie der Jahresbericht zeigt.
18.04.2025
In der Nacht auf Dienstag ist es auf der Autobahn A13 Richtung Chur zu einem Verkehrsunfall gekommen. Dabei wurde ein 15-Jähriger tödlich verletzt.
15.04.2025
Ersatzbestellung
Die Regierung hat in ihrer Sitzung am Dienstag Peter Grigis n die Kommission für Unfallverhütung im Strassenverkehr bestellt.
27.03.2025
­
­