­
­
­
­

Till Hornung neuer Direktor der Kliniken Valens

Der Stiftungsrat der Kliniken Valens hat mit Till Hornung den Nachfolger des scheidenden Direktors Stefan Metzker gewählt. Der gebürtige Deutsche wird seine neue Arbeitsstelle zum 1. April antreten. Metzker wird die Kliniken Valens auf eigenen Wunsch Ende Februar verlassen und seine neue Funktion als CEO des Spitals Männedorf antreten.

Valens/Walenstadtberg. - In der Person des 42- jährigen Dr. med. Till Hornung wurde ein im Spitalwesen versierter und erfahrener Direktor gewählt. Till Hornung ist in Deutschland geboren und hat an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg das Studium der Humanmedizin absolviert. Anschliessend studierte er Gesundheitsmanagement und absolvierte einen Master of Business Administration (MBA). Der musikalisch begabte Hornung arbeitete unter anderem als Arzt im Fachbereich Anästhesie, als Unternehmensberater in diversen Gesundheitseinrichtungen und anschliessend als Geschäftsführer eines mittelgrossen Krankenhauses in Deutschland.

Chef der Vorarlberger Spitäler

Seit 2007 ist Till Hornung Geschäftsführer und Direktor der Vorarlberger Landeskrankenhäuser, zu welchen fünf Krankenhäuser mit 1'600 Betten und 3'500 Mitarbeitenden zählen. Der mit seiner Familie in Feldkirch wohnhafte neue Direktor wird seine Tätigkeit am 1. April bei den Kliniken Valens aufnehmen. (pd)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboBetriebliches Gesundheitsmanagement

Gesundheitsförderung ist mehr als ein Obstkorb im Büro

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) stand am Donnerstag im Fokus des KMU Forums, das nicht zufällig in den Räumlichkeiten der Telecom Liechtenstein AG stattfand.
23.05.2025
Abo

Umstrukturierung bei Thyssenkrupp führt zu CEO-Wechsel bei der Presta

Patrick Vith übergibt das Amt ab 1. Oktober an seinen Nachfolger Viktor Molnár und wechselt in den Verwaltungsrat.
24.06.2025
Wechsel zur Raiffeisen

Group-CEO Gabriel Brenna verlässt die LLB

Group CEO Gabriel Brenna hat sich entschieden, eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen und die LLB-Gruppe zu verlassen. Sein Stellvertreter Christoph Reich führt die LLB-Gruppe interimistisch.
11.06.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­