­
­
­
­

Tag des Lichts: Rechtzeitig gesehen werden

Am Donnerstag findet zum sechsten Mal der nationale Tag des Lichts statt. Die dunklere Jahreszeit bringt auch wieder zusätzliche Gefahren in den Strassenverkehr. Immer noch verunfallen oder sterben jährlich zu viele Menschen auf der Strasse, weil sie nicht rechtzeitig wahrgenommen wurden.

St.Gallen. -  Es ist äusserst wichtig, dass sich Verkehrsteilnehmer und Fussgänger den Sicht- und Witterungsverhältnissen anpassen. Die Kantonspolizei St.Gallen wird am Tag des Lichts ein spezielles, präventives Augenmerk auf die schwächeren Verkehrsteilnehmer richten. Sie ruft die Erziehungsberechtigen dazu auf, die Fahrräder ihrer Kindern auf eine funktionierende Beleuchtung zu überprüfen. Eine gute Sichtbarkeit sowie eine funktionierende und eingeschaltete Beleuchtung können im Strassenverkehr Leben schützen und retten. Zweiradlenker und Fussgänger sollten sich mit Reflektoren und hellen Kleidern von der oftmals dunklen Umgebung abheben. Die Verkehrsinstruktoren der Kantonspolizei St.Gallen werden den Schülern an den Kontrollstellen reflektierende Mützen aushändigen. (pd)

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/vermischtes/tag-des-lichts-rechtzeitig-gesehen-werden-art-80428

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­