Seniorenwanderung: Lang gelebte Tradition
Triesenberg. – «Achtung! Der Teer ist frisch, bitte nicht auf das Trottoir stehen», ruft ein Arbeiter und fuchtelt mit den Armen. Er hat wohl nicht damit gerechnet, dass an einem Donnerstagnachmittag gleich über 30 Senioren bei der Bushaltestelle Abzweigung Masescha aus dem Bus steigen. Doch die vitalen Seniorenwanderer des Liechtensteinischen Alpenvereins halten sich sowieso nicht lange am Strassenrand auf und starten mit der 1400. Donnerstagswanderung – ein Jubiläum, das Anlass zu einem speziellen Rahmenprogramm gibt.
Start im Jahre 1985
Die erste Seniorenwanderung fand am 31. Juli 1985 unter der Leitung von Agnes Schuler statt, wie der Wanderleiter der 1400. Wanderung, Alfons Schädler, weiss. Bereits in jenem Jahr gingen die Senioren 15-mal zusammen wandern. 1986 waren es dann bereits 45 Touren, die durchgeführt wurden. Die 700. Wanderung konnte im Jahr 1999 und die 1000. im Jahr 2005 begangen werden. Die Senioren schätzten das Angebot von Beginn an: «Sie haben selbst herausgefunden, dass körperliche Aktivität nicht nur die Fitness erhöht, sondern auch den altersbedingten körperlichen Zerfall und den Schwund der geistigen Leistungsfähigkeit aufhalten kann», zitiert Alfons Schädler aus einem Bericht eines damaligen Wanderleiters. (manu)
Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.