­
­
­
­

Schlechtes Wetter trübt Zeppelin-Flugsaison

Widrige Witterung hat die diesjährige Zeppelin-Flugsaisonbilanz am Bodensee leicht getrübt. Die Zahl der Passagiere ging im Vergleich zu 2009 um 2,4 Prozent auf 12'333 zurück, wie die Deutsche Zeppelin-Reederei am Mittwoch in Friedrichshafen mitteilte.

Friedrichshafen. – Allerdings war 2009 ein Rekordjahr gewesen. Der nasse Mai und der verregnete August in diesem Jahr machten die Umbuchung von fast jedem zweiten Flug erforderlich. Seit Beginn des kommerziellen Flugbetriebs mit dem 75 Meter langen Zeppelin NT (Neue Technologie) im August 2001 haben rund 108'000 Gäste einen Rundflug unternommen.

Auch für Wissenschaft im Einsatz

Daneben war der Zeppelin 2010 wieder im Auftrag der Wissenschaft unterwegs. So erforschte er die Wasseroberflächen des Bodensees. Dank seiner Flugeigenschaften - er kann lange in der Luft bleiben und vibrationsarm fliegen - wird der Zeppelin für Luftaufnahmen, Messflüge oder die Suche nach Bodenschätzen eingesetzt. (sda)

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/vermischtes/schlechtes-wetter-truebt-zeppelin-flugsaison-art-72531

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­