­
­
­
­

Schlechtes Wetter trübt Zeppelin-Flugsaison

Widrige Witterung hat die diesjährige Zeppelin-Flugsaisonbilanz am Bodensee leicht getrübt. Die Zahl der Passagiere ging im Vergleich zu 2009 um 2,4 Prozent auf 12'333 zurück, wie die Deutsche Zeppelin-Reederei am Mittwoch in Friedrichshafen mitteilte.

Friedrichshafen. – Allerdings war 2009 ein Rekordjahr gewesen. Der nasse Mai und der verregnete August in diesem Jahr machten die Umbuchung von fast jedem zweiten Flug erforderlich. Seit Beginn des kommerziellen Flugbetriebs mit dem 75 Meter langen Zeppelin NT (Neue Technologie) im August 2001 haben rund 108'000 Gäste einen Rundflug unternommen.

Auch für Wissenschaft im Einsatz

Daneben war der Zeppelin 2010 wieder im Auftrag der Wissenschaft unterwegs. So erforschte er die Wasseroberflächen des Bodensees. Dank seiner Flugeigenschaften - er kann lange in der Luft bleiben und vibrationsarm fliegen - wird der Zeppelin für Luftaufnahmen, Messflüge oder die Suche nach Bodenschätzen eingesetzt. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Liewo Sommerbeilage

Ein schöner Tag am See

Wenn es um Erholung und Entspannung geht, denken viele Menschen sofort an einen Strandurlaub am Meer. Doch oft wird vergessen, dass auch Seen in der Nähe wunderbare Möglichkeiten bieten.
26.06.2025

«Gefahr droht, wenn das Wasser rasant steigt» - Schwanennachwuchs in Rorschach

In Rorschach schlüpften vor kurzem vier junge Schwänlein. Nicht im bekanntesten Nest zwischen Arion und Badhütte, sondern weiter östlich beim Seerestaurant. Ob die Überlebenschancen bei tiefem Pegelstand höher sind als sonst, erklärt Wildhüter Mirko Calderara.
28.05.2025
Abo

Stolz auf das 20-Jahre-Jubiläum

Der Vorstand des Vierländerregion Bodensee Botschafterclubs lud am 23. Mai zur Feier auf die Insel Mainau ein.
28.05.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Befürworten Sie es, dass die katholische Kirche am Staatsakt wieder vertreten ist?
­
­