­
­
­
­

Schaaner Rathaus vor Einstürzen geschützt

Momentan ist es fast unmöglich, durch das Land zu fahren, ohne eine Baustelle zu passieren. Die Bauarbeiter sind auch in Schaan am Werk: Das Rathaus wird erdbebensicher gemacht.

Schaan. – Auch das Rathaus in Schaan wird von den vielen Erneuerungen im Dorfkern nicht verschont. Grund dafür ist unter anderem die Sicherheit – das Rathaus soll zukünftig vor Erdbebenschäden geschützt sein.
Derzeit werden die Erdbebenertüchtigungen im Untergeschoss umgesetzt. «Es geht darum, dass die Statik im Gebäude verbessert wird, indem zum Beispiel zusätzliche Wände eingezogen werden oder bestehende Öffnungen in Wänden geschlossen werden», sagt Vorsteher Daniel Hilti. Im November wird der erste Teil der Bauphase abgeschlossen sein, damit man sich im kommenden Jahr um das erste Obergeschoss kümmern kann. Bei dem ganzen Umbau wird mit Kosten von 1,1 Millionen Franken gerechnet. «Bisher liegen wir im Zeit- und Kostenrahmen», so Hilti. (sba)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboZu Besuch in Schellenberg
Ramona Büchel und Rainer Fischer zogen vergangenen Sommer in ihr Haus ein. Mit direktem Blick auf die Drei Schwestern und das Tal wurde das Haus zu einem lichtdurchfluteten Wohlfühlort.
vor 17 Stunden
AboHistorischer Rückblick
Arbeitskräftemangel ist für Liechtenstein kein neues Phänomen. Während des Nachkriegsbooms war die Wirtschaft auf die Arbeitskraft von italienischen ­Saisonarbeitern angewiesen. Aber sie waren auch die ersten, die ihre Stellen ­verloren, als der Boom ein Ende fand.
05.01.2023
AboZu Besuch bei Familie Haefelin-Kaiser
Kathrina Haefelin-Kaiser und Adrian Haefelin haben sich in Ruggell ein Traumhaus gebaut, das durch die hellen Räume und natürliche Materialien besticht.
25.10.2022
Wettbewerb
"Bauen+Wohnen" Magazin
Bauen+Wohnen 3/5 2023
vor 14 Stunden
Umfrage der Woche
Schloss Vaduz wird umgebaut – soll es am Staatsfeiertag trotzdem ein Feuerwerk geben?
­
­