­
­
­
­

Rund ums Geld bei Kindern und Jugendlichen

In Kooperation mit der Erwachsenenbildung Stein Egerta und der Caritas veranstaltet die infra, Informations- und Kontaktstelle für Frauen, diesen Vortrag bereits zum zweiten Mal. Der Abend widmet sich der Frage, wie Kindern und Jugendlichen ein sinnvoller Umgang mit den Finanzen vermittelt werden kann.

Schaan. - Oftmals entstehen im Familienalltag hitzige Diskussionen mit Kindern und Jugendlichen übers Geld. Dabei geht es u.a. um die Klärung folgender Fragen: Wieviel ist Sackgeld angemessen? Sollen Lehrlinge etwas von ihrem Lohn abgeben? Wie hoch darf/soll das Kostgeld sein? Wie können Kinder in unterschiedlichen Ausbildungen gleich behandelt werden? Wie können Eltern der zunehmenden Gefahr der Verschuldung von Jugendlichen entgegenwirken? Ist Sparen noch sinnvoll? Welche Rolle haben die Erziehenden in punkto Finanzen?

Praxisnahe Informationen

Die Referentin ist Budgetberaterin der Budgetberatung Schweiz und kann aus einem reichen Erfahrungsschatz schöpfen, so dass die Teilnehmenden ganz konkrete Tipps für den Alltag mit nach Hause nehmen können. (pd)

Fact-Box

Referentin: Bernadette Ritter-Nigg
Datum: Donnerstag, 23. September 2010 um 20 Uhr
Ort: Pfarreizentrum, Schaan
Anmeldung: Erwachsenenbildung Stein Egerta, Schaan, Tel. +423 232 48 22, E-Mail: info@steinegerta.li
Weitere Infos: <%LINK auto="true" href="http://www.infra.li" class="more" text="www.infra.li"%>
 

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von vaterland.li

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/vermischtes/rund-ums-geld-bei-kindern-und-jugendlichen-art-71558

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­