Projekt für Hilfe zur Selbsthilfe in Indien
«Wenn der Mensch nichts mehr hat, hat er immer noch seinen Stolz» ? nach diesem Grundsatz richtet sich ein Hilfsprojekt des Lazarus-Hilfswerks Liechtenstein in Indien. Durch ein Berufsausbildungszentrum soll eine ganze Region nachhaltig gestärkt werden.
Ruggell/Kerala. ? «Wenn jemand betteln muss und auf die Geschenke anderer angewiesen ist, bestätigt ihn das nur darin, dass er arm ist», sagt Pfarrer Guido Hangartner. Er ist für das Lazarus-Hilfswerk Liechtenstein für das Hilfsprojekt in Kerala, einem Bundesstaat im Süden Indiens, zuständig. Deshalb soll sein Projekt anders sein: Eine Firma, die indische Jugendliche in allen Berufen ausbildet, die es braucht, um ein Haus zu bauen ? Schreiner, Maurer, Elektroinstallateur, Sanitärinstallateur und Spengler. In nur fünf Jahren sollen die ersten Lehrlinge zu Meistern werden, die den Platz der ausländischen Ausbildungskräfte einnehmen können. Nach weiteren drei Jahren ist das Unternehmen selbsttragend ? so der Plan. (ah)
Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Donnerstag, 19. September 2013.
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.