­
­
­
­

Polizei warnt vor Autokauf im Internet

Die Landespolizei warnt vor betrügerischen Autokäufen über Internetbörsen. Ein Opfer in Liechtenstein ist bereits durch diese neue Betrugsmasche geschädigt worden und hat einen Vermögensschaden von mehreren Tausend Franken erlitten.

Vaduz. – Bei dieser Betrugsart werden auf Internet‐Autobörsen Personenwagen zu enorm günstigen Preisen angeboten. Die Fahrzeuge befinden sich meist im Ausland (z.B. Nordirland oder England) und müssen zuerst nach Liechtenstein überführt werden. Bei der Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer wird von deren Seite eine Transportfirma eingeschaltet, welche sich um die Abwicklung des Kaufes inklusive Geldüberweisung kümmert. Sobald das Opfer das Geld für das Auto einbezahlt hat, bricht der Kontakt zur Transportfirma ab. Das Geld ist weg und ein Auto kommt in Liechtenstein nie an.

Von professioneller Webseite nicht blenden lassen

Sowohl der Mailverkehr wie auch die Kaufunterlagen der Firma machen auf den ersten Blick einen unverdächtigen Eindruck, sind jedoch in einem schlechten und unverständlichen Deutsch abgefasst. Auch die Internetseiten der angeblichen Transportfirma, welche verschiedene Namen und somit auch verschiedene Domains besitzt, sind professionell gemacht und wirken seriös.

Wenn der tiefe Preis zu verlockend ist

Die Landespolizei rät beim Internetkauf von günstigen, ausländischen Autoangeboten zu grosser Vorsicht. Speziell wenn man das Auto nicht persönlich in Augenschein nehmen kann und der Preis weit unter dem üblichen Marktwert liegt. (pd)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo

«Eine einzigartige Gelegenheit und ein beliebter Treffpunkt»

Die Autoausstellung Auto-Lie findet am 22. und 23. März in 13 Garagen statt. Karin Vogt, Vizepräsidentin des Autogewerbe-Verbands (AGVFL) erklärt im Interview, worauf sich die Besucher freuen dürfen.
18.03.2025
Abo

Love Scam: Grosser finanzieller Schaden

Die Landespolizei warnt aus aktuellem Anlass vor Liebesbetrügern im Internet.
14.03.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­