­
­
­
­

Neue Kampagne «Lenken statt Ablenken»

Wie schnell lässt man sich vom Handy, dem Navigationsgerät oder etwas anderem während dem Lenken eines Fahrzeuges ablenken und richtet in diesem Moment die Aufmerksamkeit nicht auf den Verkehr. Mit der Kampagne «Keine Ablenkung. Weniger Unfälle» will die Landespolizei auf diese Thematik aufmerksam machen.

Vaduz. - Mangelnde Aufmerksamkeit ist nach wie vor die häufigste Unfallursache auf Liechtensteins Strassen. Viele Fahrzeuglenker richten während einer Fahrt ihre Aufmerksamkeit zwischendurch anderen Tätigkeiten. Nur allzu oft wirft man mal kurz einen Blick auf eine grad erhaltene SMS, liest auf dem MP3-Player den Titel des aktuell laufenden Songs, nimmt das soeben gekaufte Brötchen aus der Verpackung oder ist einfach nur gedanklich ganz woanders.

Blick nicht am richtigen Ort

Es ist nicht nur die einhändige Bedienung des Wagens, sondern in vielen Fällen reicht der spätere Blick auf die Strasse aus, um die Verkehrssituation zu spät wahrzunehmen und so nur noch verzögert reagieren zu können. Aus diesem Grund sensibilisiert die Landespolizei die Verkehrsteilnehmer mit der Kampagne ?Keine Ablenkung. Weniger Unfälle.? und macht so auf die Gefahren von Ablenkung im Strassenverkehr aufmerksam. (pd)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboNichts zu verbergen

Freie Sicht: Fahrzeugprüfung kann neu mitverfolgt werden

Das Amt für Strassenverkehr (ASV) möchte so mehr Sicherheit und Transparenz schaffen.
26.06.2025
Abo

Fahrzeugprüfung kann neu mitverfolgt werden

Das Amt für Strassenverkehr (ASV) möchte so mehr Sicherheit und Transparenz schaffen.
25.06.2025
Ab dem 5. Juni

Bauarbeiten auf der Gafleistrasse führen zu Wartezeiten

Wegen Vorbereitungen zur Belagserneuerung kommt es auf der Gafleistrasse für drei Wochen zu Wartezeiten. Der Belag-Einbau erfolge anschliessend bei Vollsperrung in mehreren Nachtetappen.
04.06.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Befürworten Sie es, dass die katholische Kirche am Staatsakt wieder vertreten ist?
­
­