­
­
­
­

Mit NTB-Technik an sauberer Autotour

Die Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs NTB nimmt im September gemeinsam mit der ETH Zürich an der internationalen Elektrotour «WAVE» teil. Rund um die Veranstaltung mit elektrisch betriebenen Fahrzeugen bietet die Hochschule öffentliche Fachvorträge zur Elektromobilität an.

Buchs. - Am 9. September startet die WAVE 2012 in Genua mit Ziel Amsterdam. Rund 20 elektrisch betriebene Fahrzeuge demonstrieren über eine Distanz von 2'675 Kilometer und mithilfe erneuerbarer Energien, dass Mobilität alltagstauglich, leise, sauber und ohne fossile Treibstoffe möglich ist. Die futuristischen Elektro-Autos werden am Dienstag, 11. September, ab 15.30 Uhr beim Etappenziel auf dem Buchser Marktplatz erwartet. Mit am Start der einzigartigen, sauberen Reise ist der «SunCar». Ein Lotus Evora wurde in einem Fokusprojekt der ETH Zürich zu einem Elektrofahrzeug umgebaut. Die Buchser Hochschule NTB beteiligt sich als Projektpartnerin und zeichnete verantwortlich für die Umsetzung des Antriebskonzepts.

NTB fördert neue Technologien

Die Teilnahme an der WAVE 2012 wird zum Anlass genommen, die interessierte Öffentlichkeit sowie Schulen mittels Fachvorträgen über die Thematik zu informieren. Am Mittwoch um 10:15 und 14:15 Uhr referiert Louis Palmer in Buchs. Er umrundete 2008 mit einem solarbetriebenen Auto als erster Mensch die Welt und sensibilisierte auf 54'000 km durch 38 Länder die Bevölkerung rund um den Globus für eine saubere Mobilität. Er ist zudem Initiator und Organisator von «WAVE». (pd)
 

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/vermischtes/mit-ntb-technik-an-sauberer-autotour-art-79285

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­