­
­
­
­

Mit den Aufgaben gewachsen

In den fünf Jahren ihres Bestehens hat sich die Tätigkeit der Beratungsstelle «schwanger.li» deutlich verändert. Was hauptsächlich als Anlaufstelle für Frauen in einem Schwangerschaftskonflikt begann, ist zu weit mehr geworden.

Vaduz. – «Wir verstehen uns heute als psycho-soziale Fachstelle, die die psychisch-seelische Seite der Schwangerschaft abdeckt», so Stiftungspräsidentin Erbprinzessin Sophie von Liechtenstein und Geschäftsführer Christoph Jochum im Vorwort des Jahresberichts 2010. Neben Schwangerschaftskonflikten als Hauptthema einer Beratung nehmen Fragen zu Pränataldiagnostik, dem Sozial- und Arbeitsrecht, finanziellen Problemen und verschiedenem mehr breiteren Raum ein. (rb)
 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo80 Jahre Liechtensteinisches Rotes Kreuz
Dies sind die wichtigsten Meilensteine in der Chronologie des Liechtensteinisches Roten Kreuzes.
vor 19 Stunden
Abo
Papst Franziskus schmückte sich nicht gerne mit Prunk. Doch eine grosse Trauerfeier liess sich nicht vermeiden.
27.04.2025
­
­