Liechtenstein in einem Buch auf Englisch
Vaduz. – Der Autor des Buches «Liechtenstein: A modern history», David Beattie, war von 1992 bis 1997 Botschafter Grossbritanniens in Liechtenstein und der Schweiz. Nach seiner Pensionierung und mehrjähriger Forschungsarbeit über Liechtenstein publizierte der van Eck Verlag im Jahr 2003 die Ergebnisse. Das Buch fand sowohl hierzulande wie auch im Ausland grossen Anklang. In den vergangenen Jahren haben allerdings Veränderungen in Liechtenstein eine aktualisierte Auflage notwendig gemacht, um die Entwicklung Liechtensteins auf dem neusten Stand zu halten. Gestern Abend wurde diese in der Hofkellerei in Anwesenheit Angehöriger des Fürstenhauses präsentiert.
Mangel an Unterlagen
«Ich habe mir früher sogar schon selbst überlegt, ein Buch über Liechtenstein zu schreiben», sagte Bryan Jeeves der Jeeves Group, welche Beatties Werk ermöglicht und finanziert hat. Bryan Jeeves lernte David Beattie in Liechtenstein kennen, als er zum ersten britischen Honorarkonsul des Fürstentums Liechtenstein ernannt wurde. Daraus wuchs auch eine persönliche Freundschaft. «Es bestand immer ein Mangel an Unterlagen über Liechtenstein», führte Jeeves weiter aus. Gerade für ausländische Geschäftspartner ist das Buch geeignet, damit diese Liechtenstein besser verstehen können. Durch die hervorgehobenen Aspekte könne so auch einigen gängigen Klischees entgegengewirkt werden, wie beispielsweise der Reduktion Liechtensteins auf eine Steueroase. (iw)
Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.