Liechtenstein Bus geht vom Gas
Vaduz.– «Sehr bequem, super Klimaanlage, coole Sitzordnung, knallige Farbe, nur gering hörbarer Motor und einfach mehr Zupf» – so lauteten die Aussagen der Fahrgäste, die in den neuen Gasbussen am 1. Juli 2001 erstmals Platz nahmen. Begeisterung weit und breit – unter den Fahrgästen, den Chauffeuren, wie auch bei Ulrich Feisst, Geschäftsführer der Liechtenstein Bus Anstalt: «Mit der Einführung der umweltfreundlichen Gasbusse ist der wichtigste Schritt dieses Jahres getan», sagte er an jenem Tag, der in die Geschichte des liechtensteinischen öffentlichen Verkehrs eingegangen ist.
Keine voreilige Ausmusterung
Nun, zehn Jahre später, werden 19 der heute 31 Gasbusse wieder gegen Diesel-Fahrzeuge umgetauscht. Es wird gemunkelt, dass sich die sogenannten Niederflurbusse doch nicht – wie einst gedacht – bewährt haben. Ein falscher Trugschluss: «Die Busse sind nun zehn Jahre alt und werden im normalen Turnus ausgetauscht», sagt Ulrich Feisst auf Anfrage. Einzelne der Busse hätten bereits 800'000 Kilometer erreicht. Bei der Ausschreibung für den neuen Leistungsauftrag habe man den Busunternehmen die Antriebsart der Busse offen gelassen. «Die Hersteller boten ausschliesslich Diesel-Fahrzeuge an», so Feisst. (bfs)
Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterland».