­
­
­
­

Liechtenstein beim Eurovision Song Contest?

Liechtenstein könnte schon 2010 seinen ersten eigenen Kandidaten an den Eurovision Song Contest schicken. Theoretisch. Praktisch gibt es noch viele Fragen zu klären. Die wichtigste wird im Dezember beantwortet.

Der Liechtensteiner Fernsehsender 1FLTV hat einen Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft in der EBU, der Europäischen Rundfunkunion, gestellt. Wird Liechtenstein aufgenommen, könnte das Land schon bald an deren bekanntester Produktion – dem jährlichen Eurovision Song Contest – teilnehmen. Der Weg dahin ist allerdings noch mit vielen Wenn und Aber gespickt.

Zwei wichtige Entscheidungen


Bei einem Treffen in der weissrussischen Hauptstadt Minsk hatte sich der Direktor der EBU erst kürzlich zu Verhandlungen zwischen Liechtenstein und der EBU geäussert. Diese seien sehr weit fortgeschritten, sagte er. Sehr zur Freude von 1FLTV-Macher Peter Kölbel, der den Antrag um Aufnahme gestellt hatte. «Ja, ich habe den Eindruck, dass die Geschichte sehr positiv für uns verläuft. Und die EBU hat uns sogar in Aussicht gestellt, dass wir bereits nächstes Jahr am Contest teilnehmen und damit einen Liechtensteiner Kandidaten schicken könnten», sagt Kölbel. Da die Entscheidung über die Aufnahme neuer Mitglieder erst im Dezember fällt, die Teilnehmer für den Song Contest in Oslo aber bereits im November feststehen, müsste eine Statutenänderung erfolgen, damit Liechtenstein bereits im kommenden Jahr am Eurovision Song Contest teilnehmen kann. «Diese Statutenänderung ist angedacht – wir waren selbst überrascht von der Stellungnahme der EBU», so Kölbel.

Vieles angedacht, nichts fix


Dass ein Liechtensteiner Kandidat also bereits im kommenden Jahr teilnehmen wird, ist nicht unvorstellbar. Definitiv ist es aber erst im Dezember, sprich wenn sich die EBU tatsächlich für eine Statutenänderung und für eine Mitgliedschaft Liechtensteins ausspricht. «Wie gesagt, befinden wir uns noch in einem sehr frühen Stadium, das heisst, es ist noch gar nichts fix entschieden», warnt Kölbel vor vorschneller Freude. «Im Moment ist nur angedacht, dass wir beim Contest mitmachen wollen. Sprich, wir können uns einen Ausscheidungswettkampf vorstellen, den wir gemeinsam mit anderen Medien lancieren. Wir wollen die Zuschauer entscheiden lassen, wer für Liechtenstein ins Rennen geschickt wird. Denkbar wäre allerdings auch eine Zusammenarbeit mit der Schweiz oder Österreich.» Diesbezüglich hätten aber noch keine Gespräche stattgefunden. «Über Details zu sprechen oder nachzudenken, macht im Moment noch keinen Sinn. Der Weg ist noch weit. Eine erste Vorentscheidung findet im November statt. Werden dann die Statuten nicht geändert, brauchen wir uns für ein weiteres Jahr keine Gedanken zu machen», tritt Kölbel erneut auf die Bremse.

Bereits Anfragen erhalten

Falls es dann so weit kommt, dass Liechtenstein am Eurovision Song Contest teilnehmen kann, will 1FLTV unbedingt eine «Liechtensteiner Lösung» finden. Sprich: Einen Liechtensteiner Sänger bzw. eine Band oder zumindest jemand, der einen sehr engen Bezug zum Land hat. «Tatsächlich sind schon einige Musiker und Songwriter auf uns zugekommen, die von unseren Bemühungen gehört haben. Allerdings stammen diese überwiegend aus dem Ausland. Wir sind jedoch der Meinung, wenn schon ein Liechtensteiner Fernsehen, dann auch Liechtensteiner Kandidaten», so Kölbel.


Eine Teilnahme am ESC, wie der Eurovision Song Contest kurz genannt wird, wäre eine ungeheure Werbemöglichkeit für Liechtenstein, ist sich Kölbel sicher. Deshalb würde sich der Aufwand bestimmt lohnen. Auch der finanzielle Aufwand, der sich laut Kölbel nach dem Budget des Fernsehsenders richtet. «Es wird ein unserem Budget angepasster Jahresbeitrag fesgelegt, den wir entrichten müssen», so Kölbel zu den Kosten. So richtig teuer würde es aber spätestens, sollte Liechtenstein den Song Contest gewinnen. Denn dann hätte das Land als Veranstalter den Contest im Jahr darauf auszurichten. «Das ist aber wirklich noch zu weit weg», lacht Kölbel, «darüber zerbrechen wir uns den Kopf, wenn es so weit ist.»

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo

Glückshormone und Grössenwahn: Das waren die musikalischen Höhe- und Tiefpunkte am Open Air St.Gallen

Das Open Air St.Gallen ist vorbei. Zeit für ein musikalisches Fazit. Der Überraschungsauftritt von Lewis Capaldi geht in die Geschichte des Festivals ein - ansonsten überzeugen nicht alle Headliner-Konzerte. Erstaunlich gut hingegen performen die Acts aus der Ostschweiz. Und einer aus London.
29.06.2025
AboMusiker Jared Lembo startet durch

«Ich singe mir meine Sorgen von der Seele»

Schon mit zwei Jahren sang Jared Lembo – heute, mit 21, steht er kurz vor dem grossen Durchbruch. Der Zürcher überzeugt mit echten Gefühlen und ehrlichem Pop-Punk-Sound.
29.05.2025
Musiker Simon Gabb im Liewo Porträt

«Meine Songs sind hoffnungsvoll und positiv»

Ende September veröffentlichte Simon Gabathuler alias «Simon Gabb» seine erste Single. Auf diesen Moment hat der Musiker eine lange Zeit hingearbeitet.
03.11.2024

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­