­
­
­
­

Hochseilgarten offiziell eröffnet

Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Samstag der erste Hochseilgarten in Liechtenstein eröffnet. Die neue Freizeitattraktion erfordert viel Geschick und verbindet einen aufregenden Sport mit Erholung im Wald.

Triesen. – «Seilpark im Forst» am Samstag gegen halb elf: Der Präsident des Vereins «Waldhochseilgarten Triesen», Silvio Bargetze, begrüsst die Sponsoren, Mitwirkenden und einige Medienvertreter zur offiziellen Eröffnung des ersten Hochseilgartens in Liechtenstein.
«Nachdem die Idee zum Projekt bereits vor zwei Jahren entstand», wie Srecko Kranz, einer der vier Vorstandsmitglieder, erzählt, «war es zu Beginn schwierig, einen geeigneten Standort für den Hochseilgarten zu finden». Die ersten Verwirklichungsversuche im Malbun schlugen fehl, doch schliesslich stellte die Gemeinde Triesen rund 5000 Quadratmeter ihres Waldes zu Verfügung, sodass mit dem Bau des Hochseilgartens begonnen werden konnte.
Nun sind die ersten drei Parcours fertig gebaut und weitere werden sicherlich folgen. «Der Park ist noch ausbaufähig», sagt Silvio Bargetze, «und es sind noch sehr viele Ideen vorhanden», doch momentan gilt das Motto: «Es hät no Zit».

Finanzierung durch Sponsoren

Da das gesamte Projekt von Privatinitiatoren verwirklicht wurde, wäre ohne die grosszügige Unterstützung vieler Sponsoren der Hochseilgarten nicht zustande gekommen. Wie Silvio Bargetze sagt, ist daher auch dem Hauptsponsor, der Administral-Anstalt, sehr zu danken. Auch andere bekannte einheimische Firmen, wie die LKW und die Post sowie Einzelpersonen unterstützten den Bau der Anlage finanziell. (rox)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterland».


 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

24. LGT Alpin Marathon: OK-Chef im Interview
OK-Chef Christof Willinger spricht über die Entwicklung des  LGT Alpin Marathons, unvergessliche Momente und warum es ihm am Herzen liegt, diese Tradition weiterzuführen.
30.03.2025
AboPräsentation Guggenmusiken im Land
Täglich bis zum Schmutzigen Donnerstag stellt das «Vaterland» eine der acht Guggamusiken des Landes vor. Heute: Die Moschtgügeler aus Triesen.
21.02.2025
Abo
17.02.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­