­
­
­
­

Hilti-Kindertagesstätte feierlich eingeweiht

Die neue Kindertagesstätte des Schaaner Bauzulieferers Hilti wurde am Montagmorgen offiziell eröffnet. Die Kita stelle einen wichtigen Baustein der Personalpolitik des Industriekonzerns dar, hiess es beim Durchschneiden des Bandes seitens der Hilti-Spitze. Rund 30 Kinder finden in der neuen Kita einen Betreuungsplatz.

Schaan. - Im Beisein von Egbert Appel, Stiftungsrat der Hilti Familienstiftung, und Konzernleitungsmitglied Jörg Kampmeyer begrüsste Personalchef Klaus Risch den Schaaner Gemeindevorsteher Daniel Hilti sowie das Team des ArchitekturAteliers Vaduz und des Vereins Kindertagesstätten Liechtenstein zur Eröffnungsfeier. Ebenfalls anwesend waren die Eltern der Babys und Kleinkinder, die seit Anfang August in der neuen Eintrichtung betreut werden.

Innert einem Jahr realisiert

«Ich freue mich sehr, dass wir dieses grossartige Bauprojekt in einer nur einjährigen Planungs- und Bauphase realisieren konnten. Mit unserer Kindertagesstätte entsprechen wir dem Wunsch vieler Mitarbeitender nach einer Kinderbetreuung in der Nähe ihres Arbeitsplatzes. Mein besonderer Dank gilt allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und die reibungslose Umsetzung», sagte Klaus Risch in seiner Begrüssungsansprache.

Vorbild für andere Arbeitgeber

Erst durch die Überlassung einer Grundstücksparzelle und die Übernahme der Baukosten durch die Hilti Familienstiftung wurde es möglich, die Kindertagesstätte zu realisieren. Egbert Appel nannte dieses Engagement «eine nachhaltige Investition in die Zukunft des Unternehmens. Damit wollen wir auch ein positives Signal an die Arbeitgeber in der Region senden und diese dazu ermuntern, unserem Beispiel zu folgen.» (pd)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboZu Besuch in Schellenberg
Ramona Büchel und Rainer Fischer zogen vergangenen Sommer in ihr Haus ein. Mit direktem Blick auf die Drei Schwestern und das Tal wurde das Haus zu einem lichtdurchfluteten Wohlfühlort.
vor 10 Stunden
Schaffung zusätzlicher Produktionsflächen
Die Hilcona erstellt bis 2025 ein neues Warenausgangsgebäude sowie ein automatisches Hochregallager mit über 17000 Palettenstellplätzen.
24.01.2023
110 statt 600 Gigawattstunden (GWh) Strom: Die umstrittene alpine Solaranlage in den Walliser Alpen wird stark verkleinert. Grengiols-Solar begründet dies mit dem rechtlichen Rahmen und dem Zeitfaktor. Die Gegner vermuten eine «taktische Massnahme».
15.05.2023
Wettbewerb
"Bauen+Wohnen" Magazin
Bauen+Wohnen 3/5 2023
vor 7 Stunden
Umfrage der Woche
Schloss Vaduz wird umgebaut – soll es am Staatsfeiertag trotzdem ein Feuerwerk geben?
­
­