­
­
­
­

Heute nachmittag ist «Liechtensteiner Vätertag»

Familienfreundliche Strukturen werden im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf immer wichtiger. Am Mittwoch, 17. März, findet nachmittags ein Vätertag in Unternehmen und Verwaltung statt. Die Einladung dazu wurde an über 300 Arbeitgebende zu Beginn des Jahres verschickt. Die Teilnahme der Unternehmen am Vätertag ist freiwillig.

Vaduz. - Schon einige Unternehmen haben mit ihrer Teilnahme positive Resonanz gewonnen. Ein Teilnehmer meinte z. B. «Solche Aktionen sind zweifellos hilfreich, um Kindern die Berufswelt ihres Vaters näherzubringen, was letztlich auch zu einem besseren Verständnis der Rolle des Vaters ausserhalb des Zuhauses beiträgt.»

Mädchen und Jungen können an den Vätertagen am Arbeitsplatz zuschauen, Fragen stellen und beobachten. Sie erhalten somit einen Einblick in das Berufsleben. Unternehmen können beim einen oder anderen Jugendlichen vielleicht schon Interesse an einer späteren Ausbildung im Unternehmen wecken.

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn kein Vater zur Verfügung steht? Kinder, die aufgrund ihrer familiären Situation keinen Zugang zu ihrem Vater haben, haben oft eine andere für sie wichtige männliche Bezugsperson.

Was ist, wenn der Arbeitsplatz des Vaters zu gefährlich ist oder wenn Datenschutz, Bank- oder Amtsgeheimnis ein Problem sind? In den letzten Jahren haben Handwerksbetriebe, Banken wie Amtsstellen am Vätertag teilgenommen und für ihren Betrieb eine (kreative) Lösung gefunden.

Organisation des Vätertags


Firmen, die den Vätertag als offiziellen Event veranstalten, bereiten diesen in der Regel mit einem grösseren zeitlichen Vorlauf vor. Hier findet meist eine offizielle Begrüssung statt, bei der den Kindern und allen Beteiligten z.B. Namenskärtchen ausgehändigt werden. Eine kurze Vorstellung des Betriebes erleichtert den Einstieg. Nach dem offiziellen Teil besuchen die Kinder die Arbeitsplätze ihrer Väter. Ein kurzer Erlebnisbericht für eine "Vätertagszeitung", das hauseigene Intranet oder die Betriebszeitung oder eine Ausstellung mit Fotos und Wettbewerb können den Tag abrunden. Fragebögen helfen anschliessend, den Vätertag auszuwerten.

Der nächste Vätertag in Unternehmen wird voraussichtlich im Jahr 2012 stattfinden.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Liewo-Porträt
Christopher (Chris) Vogt ist Koch aus Leidenschaft. Neue Produkte, Aromen oder Gewürze zu entdecken und diese zu testen oder zu kombinieren, gefällt dem 30-jährigen Balzner am besten an seinem Beruf.
15.01.2023
AboKonkurrenzdruck
Kleine Unternehmen in der Region müssen sich schon seit Jahren gegen grosse Möbelketten behaupten – viele mit Erfolg.
17.02.2023
Porträt
Chancengleichheit, dafür setzt sich Franziska Hoop ein. Denn in ihrem beruflichen Alltag sieht die Ruggellerin die unschönen Dinge des Lebens. Nebst einem herausfordernden beruflichen Umfeld geht sie einem zeitintensiven Hobby als Skitrainerin bei Special Olympics Liechtenstein nach.
09.05.2021
Wettbewerb
Vaterland Online verlost 5x2 Tageskarten für die RHEMA
RHEMA 2023
Umfrage der Woche
Bezahlte Elternzeit – sollen Angestellte mitbezahlen?
­
­