Habemus papam! Weisser Rauch über Rom
Rom. – Auf dem Petersplatz brach Jubel aus unter den tausenden wartenden Menschen. Auf wen sich die 115 Kardinäle geeinigt haben wird erst im Verlaufe des Abends bekannt. In Rom läuteten die Kirchenglocken. Das nun beendete Konklave gehört zu den kürzesten in der Kirchengeschichte.
Erst am späten Dienstagnachmittag hatte die streng abgeschottete Wahlversammlung mit 115 Kardinälen begonnen. In einem ersten Wahlgang hatte anschliessend noch keiner der Purpurträger die nötige Zweidrittel-Mehrheit auf sich vereinen können.
Für den Abend wird erwartet, dass Kardinalprotodiakon Jean-Louis Tauran auf die Loggia des Petersdoms tritt und der Menschenmenge auf dem Petersplatz mit einem «Habemus Papam» den Namen des Gewählten verkündet.
Dann wird sich das neue Oberhaupt von 1,2 Milliarden Römisch- Katholiken den Gläubigen zeigen und möglicherweise auch zu ihnen sprechen.
Der deutsche Papst Benedikt war am 28. Februar zurückgetreten. Er hatte seinen historischen Schritt mit nachlassenden Kräften begründet.