­
­
­
­

Fürst und Erbprinz besuchen Lernatelier

Am Mittwochnachmittag besuchten Fürst Hans-Adam, Erbprinz Alois und Regierungsrätin Aurelia Frick das Atelier «Neues Lernen». Die Verantwortlichen des Ateliers informierten über die Entwicklungen der letzten Jahre sowie die aktuelle Arbeit. «Neues Lernen» ist ein Verein zur Führung eines Kompetenzzentrums für modernen Sprachunterricht.

Vaduz. - Die Unterrichtsmethode «Neues Lernen» wird in Liechtenstein seit 30 Jahren stetig weiterentwickelt und von Fürst Hans Adam ideell und auch finanziell stark unterstützt. Die Leistungsvereinbarung mit der Regierung beinhaltet insbesondere die Förderung eines kommunikationsorientierten Englischunterrichts in der Primarschule. Dazu unterstützt «Neues Lernen» die Lehrpersonen mit Unterrichtsmaterialien, Weiterbildung und Beratung.

Englisch für schwache Schüler

Diskutiert wurden auch weitere Aufgaben, wie die Unterstützung eines Englischprogramms für die schwächsten Schülerinnen und Schüler an den liechtensteinischen Oberschulen sowie der Einsatz von «Neues Lernen» im Bereich der sprachlichen Frühförderung in Deutsch.

Aktivitäten in Lateinamerika

Regierungsrätin Aurelia Frick beeindruckten auch die Auslandprojekte, die «Neues Lernen» in Zusammenarbeit mit dem LED in Costa Rica und Peru betreut. Der Name «Active English» ist dort Programm. Die Lehrpersonen lernen, wie sie mit dem vielfältigen Unterrichtsmaterial aus Liechtenstein, das an die lokalen Gegebenheiten vor Ort angepasst ist, Kinder und Jugendlichen vom ersten Tag an zum aktiven Mitmachen bewegen können. (ikr)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo17. Vernon Smith Preis
Der Vernon Smith Preis wurde am gestrigen Abend an die vier besten Essays von Studierenden weltweit im Rathhaussaal Vaduz vergeben. 
18.02.2025
Abo
Zum 15. Mal fand am 12. November an den Weiterführenden Schulen Triesen der traditionelle Vorlesewettbewerb statt.
15.11.2024
AboLiechtensteinische Rote Kreuz feiert 80-jähriges Bestehen
Anlässlich des 80-jährigen Bestehen des Liechtenstinischen Roten Kreuz zeigt die Sonderausstellung im Postmuseum ihre Geschichte. 
03.04.2025
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­