Der Informationsabend soll interessierten Eltern aufzeigen, was moderner, früh beginnender Fremdsprachenunterricht ist, welche Ziele er verfolgt und mit welchen Mitteln und Methoden er arbeitet, um diese zu erreichen. Petra Burmeister von der Pädagogischen Hochschule Weingarten spricht über «Frühes Fremdsprachenlernen - Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung» und die Erfahrungen mit «Best-Practice-Methoden». Der Englischunterricht beginnt derzeit an den Primarschulen in der zweiten Klasse. Zukünftig soll der Einstieg in die erste Fremdsprache auf die erste Klasse vorverlegt werden. Der diesem Alter entsprechende Englischunterricht ist nicht zu vergleichen mit dem bekannten traditionellen Sprachunterricht. Die Schülerinnen und Schüler lernen mit Freude in abwechslungsreichen, aktivierenden und spielerischen Lernformen. Sie erhalten genügend Zeit, um ihre Sprachkompetenzen auszubauen.
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.