Freiwilliges soziales Jahr: «Jede Erfahrung zählt»
Triesen/Vaduz. – Die sozialen Ressourcen werden auch in Liechtenstein immer knapper. Vor diesem Hintergrund entwickelte der Verein Netzwerk das Projekt «Freiwilliges Soziales Jahr Liechtenstein». Es ermöglicht jungen Menschen während eines Jahres im Sozialbereich zu arbeiten und dabei Erfahrungen und Kompetenzen zu sammeln, die auch bescheinigt werden. Matthias Brüstle, Leiter des Projekts, ist überzeugt, dass solche Kompetenzen bei der Suche nach einem Job nur von Vorteil sind. Neben der Arbeit im sozialen Bereich, wird den Freiwilligen auch eine Vielzahl von zusätzlichen Kursen, sogenannte Bildungsmodule angeboten. Wer sich für ein Freiwilliges soziales Jahr interessiert, kann sich bis Anfang Mai anmelden. (jak)
Ähnliche Artikel
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
13.05.2025