Frauen und Männer ergreifen ähnliche Berufe
Vaduz. – Von 10?459 Männern und 8267 Frauen, welche erwerbstätig sind, liegen die Interessen – dank der Zusammenlegung zweier Dienstleistungen – sehr nahe beieinander. So arbeiten 851 Männer und 782 Frauen im Bereich «Handel, Instandhaltung und Reparatur von Fahrzeugen». Den zweiten Platz belegte bei den Frauen der Bereich «Rechts- und Steuerberatung» mit 775 beschäftigten Personen, bei den Männern «Finanz- und Versicherungsdienstleistungen» mit 848 beschäftigten Personen. Die unbeliebteste Arbeitsbranche war bei den Frauen «Bergbau, Gewinn von Steinen und Erden» mit nur vier Beschäftigten, bei den Männern «Textilien, Bekleidung, Schuhe» mit 16 beschäftigten Personen.
Ein deutlicher Unterschied zeigt sich bei der Angabe der Beschäftigung als «Hausfrau» beziehungsweise «Hausmann»; hier liegen die Frauen mit 2550 Hausfrauen klar vor den Männern, welche mit immerhin 396 Hausmännern aufwarten. Von 540 noch arbeitstätigen Personen, welche über 65 Jahre alt sind, sind 46 im Baugewerbe tätig. 212 Arbeitnehmer sind über 70 Jahre alt. (jgr)
Mehr in der Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Samstag.
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.