­
­
­
­

Frauen und Männer ergreifen ähnliche Berufe

Das Amt für Statistik veröffentlichte am Freitag die vertieften Ergebnisse der Bevölkerungsstatistik 2011. Die Ergebnisse beschäftigten sich hauptsächlich mit der Erwerbstätigkeit der Bevölkerung.

Vaduz. – Von 10?459 Männern und 8267 Frauen, welche erwerbstätig sind, liegen die Interessen – dank der Zusammenlegung zweier Dienstleistungen – sehr nahe beieinander. So arbeiten 851 Männer und 782 Frauen im Bereich «Handel, Instandhaltung und Reparatur von Fahrzeugen». Den zweiten Platz belegte bei den Frauen der Bereich «Rechts- und Steuerberatung» mit 775 beschäftigten Personen, bei den Männern «Finanz- und Versicherungsdienstleistungen» mit 848 beschäftigten Personen. Die unbeliebteste Arbeitsbranche war bei den Frauen «Bergbau, Gewinn von Steinen und Erden» mit nur vier Beschäftigten, bei den Männern «Textilien, Bekleidung, Schuhe» mit 16 beschäftigten Personen.

Ein deutlicher Unterschied zeigt sich bei der Angabe der Beschäftigung als «Hausfrau» beziehungsweise «Hausmann»; hier liegen die Frauen mit 2550 Hausfrauen klar vor den Männern, welche mit immerhin 396 Hausmännern aufwarten. Von 540 noch arbeitstätigen Personen, welche über 65 Jahre alt sind, sind 46 im Baugewerbe tätig. 212 Arbeitnehmer sind über 70 Jahre alt. (jgr)

Mehr in der Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Samstag.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Das Medianeinkommen von Personen mit Fachhochschulabschluss liegt bei fast 113’000 Franken pro Jahr. Doch es gibt grosse Unterschiede - nicht nur zwischen Frauen und Männern.
19.05.2025
Abo
Eine Schweizer Firma täusche vor, eine liechtensteinische Rohrreinigungsfirma zu sein, um Leuten in Not hohe Rechnungen auszustellen.
30.01.2025
AboAcht Monate hinter Gitter
Nach dem Ende der Ehe kam es zu massiven Vorwürfen. Das Kriminalgericht verurteilt den Mann zu einer mehrmonatigen Freiheitsstrafe.
16.04.2025
Wettbewerb
10x «High Life Reisen» Gutscheine im Wert von CHF 100.- zu gewinnen
High Life Reisen
vor 17 Stunden
Umfrage der Woche
Soll in Liechtenstein ein kostenloser ÖV eingeführt werden?
vor 17 Stunden
­
­