Feuerwerk der Farben
Wer solche Gute-Laune-Garanten jeden Tag in seiner Nähe haben möchte, gestaltet seinen Garten am Besten im Heidestil. Viele kleine Blüten in Rot-, Violett- und Rosatönen gemischt mit reinem Weiss zieren die Heidelandschaften in Norddeutschland. Eine solche Farbenpracht lässt sich mit einigen winterfesten Pflanzen ganz leicht zu Hause nachahmen. Die Pflanzen einer solchen Heidelandschaft sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch noch anspruchslos und pflegeleicht. So erfreuen sie das ganze Jahr über den Betrachter. Je nach Platz und Belieben können auch kleine Hügel und Sandwege in die Landschaft miteingebaut werden. Strukturgebend sind auch verschiedene Gräser, wie zum Beispiel das Pfeifengras, oder Gehölze – wie etwa klein bleibende Kiefern, Ginster oder andere Büsche. Um den für Heidebeete typischen Farbenteppich zu erzielen, sollten die Pflanzen nach Sorten geordnet und nicht zu dicht nebeneinander angepflanzt werden. Es empfiehlt sich, schon vor der Pflanzung Informationen zu Blütezeiten, Farben und der Wuchskraft einzuholen und diese zu berücksichtigen. (mp)
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.