­
­
­
­

Fast 5000 Brustuntersuchungen am Spital Grabs

Jährlich werden am Brustzentrum des Spitals Grabs etwa 5000 Mammographien sowie rund 3000 Ultraschall-Untersuchungen und 100 MRI-Untersuchungen durchgeführt. Dabei wurde im vergangenen Jahr in mehr als 100 Fällen die Diagnose Brustkrebs gestellt, wie die Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland mitteilte.

Grabsn. - «In Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Frauenärzten und Hausärzten der Region bieten wir alle bildgebenden Methoden der Brust-Untersuchung an, die für eine exakte Diagnose und sorgfältige Therapieplanung notwendig sind», wird die Leiterin des Brustzentrums, Daniela Wruk, zitiert. Dabei wird, wenn nötig, zusätzlich zur Mammographie, eine Ultraschall-, oder auch eine MRI-Untersuchung durchgeführt.

Rund 100 Krebsdiagnosen pro Jahr

Das Brustzentrum am Spital Grabs ist einer von sechs Standorten des kantonalen Mammographie-Screening-Programms DONNA. In den vergangenen Jahren ist trotz gleichbleibender Untersuchungszahlen ein Ansteigen bei den Brustkrebs-Diagnosen festzustellen. «Das liegt vor allem daran, dass die technischen Möglichkeiten durch das Mammographie-Screening heute besser sind als noch vor wenigen Jahren», erklärt Daniela Wruk.

Enge Zusammenarbeit mit Kantonsspital

Die hohe Qualität der Patientenbetreuung in Grabs sei auf die enge Zusammenarbeit mit dem Kantonsspital St. Gallen zurückzuführen, heisst es. Dabei werden unter anderem alle neu diagnostizierten Patientinnen im Rahmen einer Tumorkonferenz beurteilt, an der Experten aller Fachrichtungen teilnehmen und Fachleute aus dem Kantonsspital St. Gallen über Videoschaltung mitwirken. Dadurch steht den Patientinnen des Rheintals und Liechtensteins in der Region eine hochspezialisierte Zentrumsleistung zur Verfügung. (pd)

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/vermischtes/fast-5000-brustuntersuchungen-am-spital-grabs-art-84871

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­