­
­
­
­

Fast 5000 Brustuntersuchungen am Spital Grabs

Jährlich werden am Brustzentrum des Spitals Grabs etwa 5000 Mammographien sowie rund 3000 Ultraschall-Untersuchungen und 100 MRI-Untersuchungen durchgeführt. Dabei wurde im vergangenen Jahr in mehr als 100 Fällen die Diagnose Brustkrebs gestellt, wie die Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland mitteilte.

Grabsn. - «In Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Frauenärzten und Hausärzten der Region bieten wir alle bildgebenden Methoden der Brust-Untersuchung an, die für eine exakte Diagnose und sorgfältige Therapieplanung notwendig sind», wird die Leiterin des Brustzentrums, Daniela Wruk, zitiert. Dabei wird, wenn nötig, zusätzlich zur Mammographie, eine Ultraschall-, oder auch eine MRI-Untersuchung durchgeführt.

Rund 100 Krebsdiagnosen pro Jahr

Das Brustzentrum am Spital Grabs ist einer von sechs Standorten des kantonalen Mammographie-Screening-Programms DONNA. In den vergangenen Jahren ist trotz gleichbleibender Untersuchungszahlen ein Ansteigen bei den Brustkrebs-Diagnosen festzustellen. «Das liegt vor allem daran, dass die technischen Möglichkeiten durch das Mammographie-Screening heute besser sind als noch vor wenigen Jahren», erklärt Daniela Wruk.

Enge Zusammenarbeit mit Kantonsspital

Die hohe Qualität der Patientenbetreuung in Grabs sei auf die enge Zusammenarbeit mit dem Kantonsspital St. Gallen zurückzuführen, heisst es. Dabei werden unter anderem alle neu diagnostizierten Patientinnen im Rahmen einer Tumorkonferenz beurteilt, an der Experten aller Fachrichtungen teilnehmen und Fachleute aus dem Kantonsspital St. Gallen über Videoschaltung mitwirken. Dadurch steht den Patientinnen des Rheintals und Liechtensteins in der Region eine hochspezialisierte Zentrumsleistung zur Verfügung. (pd)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboEs fehle eine klare Strategie

Runder Tisch zum Spital gefordert

Der Verein «Üsers Spitol» will den Wind der neuen Legislatur und die personellen Umwälzungen beim Landesspital nutzen.
21.06.2025
Abo

Runder Tisch zum Spital gefordert

Der Verein «Üsers Spitol» will den Wind der neuen Legislatur und die personellen Umwälzungen beim Landesspital nutzen.
20.06.2025

«Niemand fühlt sich zuständig»: St.Galler Doktorand ringt mit schwerem Long Covid - und kritisiert das Gesundheitssystem

Ein junger Physiker erkrankt mitten im Doktorat an Long Covid und sein Leben gerät aus den Fugen. Trotz mehrerer Therapieversuche ist seit eineinhalb Jahren kaum Besserung im Sicht. Dafür macht der 29-Jährige auch das Gesundheitssystem verantwortlich.
27.06.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Befürworten Sie es, dass die katholische Kirche am Staatsakt wieder vertreten ist?
­
­