­
­
­
­

Eschen stösst auf ein gutes neues Jahr an

Der Neujahrsapéro der Gemeinde Eschen bot Gelegenheit, mit Nachbarn, Freunden und Bekannten Neujahrwünsche auszutauschen. Für den Vorsteher Günther Kranz, Dank zu entbieten und Vorschau aufs 2012 zu halten.

Eschen/ Nendeln. – Das Brassquintett der Harmoniemusik Eschen umrahmte den Neujahrsapéro mit klassischen Weisen wie der Kleinen Nachtmusik und der Zauberflöte von W.A. Mozart und dem Türkischen Marsch von Ludwig van Beethoven. Die Organisation und Bewirtung oblag dem Verein Volley Mauren/Eschen. Wenn jeder das Rezept für ein gutes Jahr, geschrieben von der Mutter von Johann Wolfgang von Goethe beherzigt, dann steht einem erfolgreichen, friedlichen Jahr nichts mehr im Wege. Diesen weisen Rat trugen Mädchen der fünften Primarschule Nendeln vor. Vorsteher Günther Kranz liess das bewegte Weltgeschehen des vergangenen Jahres Revue passieren. Nach all den schlimmen Ereignissen stelle er aber fest, dass die Hoffnung zuletzt stirbt. «Ja, die Hoffnung ist sogar ein Lebenselexier.» (cb)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Kritik am Projekt: Stattdessen wird die Integration von muslimischen Grabfeldern auf bestehenden Friedhöfen im Land vorgeschlagen.
22.04.2025
AboKritik am aktuellen Projekt
Statt einer eigenen Anlage wird die Integration von muslimischen Grabfeldern auf bestehenden Friedhöfen im Land vorgeschlagen.
22.04.2025
­
­