­
­
­
­

Erste Ergebnisse des Krebsregisters bekannt

Der Jahresbericht 2012 des Krebsregisters Liechtenstein zeigt: Bei Männern wird am häufigsten Prostatakrebs, bei Frauen am häufigsten Brustkrebs diagnostiziert. Das liechtensteinische Krebsregister, das seit 2011 geführt wird, soll zu einer besseren Krebsbekämpfung beitragen.

Vaduz. - Seit 2011 führt Liechtenstein ein eigenes Krebsregister. Die ersten Daten, die seither gesammelt wurden, geben einen Überblick, welche Krebsarten in Liechtenstein wie häufig und in welchem Alter diagnostiziert werden ? aufgrund der niedrigen Bevölkerungszahl des Landes und des noch kurzen Zeitraums sind die Zahlen allerdings noch mit Vorsicht zu geniessen. Ein klareres Bild wird sich erst nach mehreren Jahren Aufzeichnung zeigen. «Nichtsdestotrotz sind wir davon überzeugt, dass diese Ergebnisse einen ersten Überblick über Krebsneuerkrankungen im Fürstentum Liechtenstein geben und bei der Prioritätensetzung in der Krebsbekämpfung von Bedeutung sein können», schreiben die Autoren der Studie vom Krebsregister St. Gallen-Appenzell im Vorwort zum Jahresbericht 2012. (ah)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Mittwoch.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo

Offizielle Geschlechtsänderungen gehen stark zurück

Im letzten Jahr liessen in der Schweiz 521 Personen ihren Geschlechtseintrag im Personenstandsregister ändern. Das sind nur noch halb so viele wie 2022. Die Bevölkerungsstatistik 2024 zeigt ausserdem: Die Lebenserwartungen von Männern und Frauen gleichen sich an.
20.06.2025
AboAcht Monate hinter Gitter

Familienvater der Vergewaltigung schuldig gesprochen

Nach dem Ende der Ehe kam es zu massiven Vorwürfen. Das Kriminalgericht verurteilt den Mann zu einer mehrmonatigen Freiheitsstrafe.
16.04.2025
­
­