­
­
­
­

Erinnerungen an Verstorbene digitalisiert

Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren ? diesen Trauerspruch von Johann Wolfgang von Goethe hält Bruno Allgäuer auf seiner Homepage fest. Eine Homepage, die er als Erinnerung an Verstorbene kreiert hat: www.sterbebilder.li

Nendeln. ? Mit seiner Sammlung hat Bruno Allgäuer bereits vor fünf Jahren angefangen. Dass daraus einmal eine eigene Homepage wird, daran hat er damals noch nicht gedacht. «Oft denkt man unter Freunden an Verstorbene und ist sich aber nicht mehr sicher, wie lange sie schon nicht mehr unter uns sind», sagt Bruno Allgäuer. Daher habe er angefangen, sich die Daten aufzuschreiben. Erst in einem Heft, dann hielt der Sammler seine Daten in einer Tabelle auf dem Computer fest. Bruno Allgäuer begann, auch nach Hausnamen zu recherchieren und diese dazuzustellen. Und so wuchs seine Sammlung stetig. «Bis ich mich gefragt habe, warum ich meine Sammlung eigentlich nicht für die Öffentlichkeit zugänglich mache.»

Arbeit am Wochenende

Bruno Allgäuer machte Nägel mit Köpfen: Mithilfe eines Freundes kreierte er vergangenes Jahr eine Homepage, scannte die Bilder ein und lud sie auf die Internetseite. «Der Zeitaufwand dafür ist nicht zu unterschätzen», sagt er. Daher verlegt er diese Arbeit meist aufs Wochenende, weil Bruno Allgäuer noch berufstätig ist. «Noch», betont er. «Nächstes Jahr gehe ich in Pension und dann kann ich mich voll und ganz meiner Sammlung widmen.» (bfs)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Freitag.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Soziale Medien verändern unser Leben - und unseren Umgang mit dem Tod. Einige Trauergäste nehmen sich wichtiger als den Verstorbenen. Auch in Nachrufen regiert mitunter die Eitelkeit.
28.04.2025
AboLeserbriefe
28.04.2025
Abo
28.04.2025
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
vor 16 Stunden
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­