­
­
­
­

Erfolg mit neuem Konzept

Die Männerriege Salez (MR Salez) führte bereits zum 21. Mal ihr Plausch-Seilziehen durch. Erstmal wurde in den frühen Abendstunden gezogen ? von den Seilziehern wurde das goutiert.

Salez. – Vor dem Seilziehen stand erst der Fussball im Mittelpunkt. Um 14 Uhr startete das bereits 3. Street-Soccer-Turnier der Kinder. Den Mannschaften war anzusehen, dass sie von der laufenden Weltmeisterschaft in Südafrika inspiriert waren: nicht nur in taktischen und läuferischen Belangen, auch beim Einsatz mussten sie den Vergleich nicht scheuen. Besonders wichtig für die Organisatoren: es hat sich keiner der Street-Soccer-Spieler ob seines Einsatzes und in der für einmal sprichwörtlichen Hitze des Gefechtes ernsthafte verletzt.

Hitze und Neuerung
Beim um 17 Uhr für die Schüler und um 18 Uhr für die Erwachsenen gestarteten 21. Plauschseilziehen freute sich die MR Salez, dass es einen Erfolg zu vermelden gibt. Nachdem in den vergangenen Jahren die Anzahl Mannschaften eher rückläufig war, konnte eine gegenläufige Tendenz festgestellt werden.

Dazu beigetragen haben dürfte der eine oder andere Faktor. Sicher aber wurde von den Teilnehmenden goutiert, dass die MR Salez den Wettkampf erstmals in den frühen Abenstunden startete und so alle am Samstag tätigen Berufsgruppen die Möglichkeit hatten, erst ihre Arbeit zu beenden. „Die Bauern kamen oft auf uns zu mit dem Hinweis, sie könnten nicht melken…“ schmunzelte der Präsident der MR Salez, Walter Reich. „Dem haben wir Rechnung getragen, ab sofort gibt es für die Bauern keine Ausrede mehr nicht teilzunehmen und anschliessend in der Festwirtschaft zu verweilen…“

Petrus der Gute…
Der von Walter Reich angesprochene Punkt ist existenziell für die MR Salez: das Seilziehen ist die Haupteinnahmequelle für das ganze Vereinsleben. „Wir sind daher jedes Jahr wieder allen Teilnehmenden, aber auch den Sponsoren dankbar. Und der Schulgemeinde Sennwald: sie stellt uns problemlos die Anlage zur Verfügung.“ Diese Jahr hat Walter Reich aber auch Petrus gedankt: die mehr als nur warmen Temperaturen haben nicht unwesentlich zum Umsatz der Festwirtschaft beigetragen… (pd)

Ranglisten:

21. Plauschseilziehturnier
Herren
1. Bergfreunde Kobelwald
2. Kamorschränzer
3. Älplihöggler
4. STV Salez – Haag
5. Hornschlittenclub Grabs
6. Männerriege Salez
7. The Strong Boys II
8. Hilcona

Sie & Er
1. Schöa Wetter Seilzüüher
2. Altnau Scherzingen
3. Die Gwaltätiga
4. Garage Power

Schüler

1. Grabser Power
2. Die wilden Kerle
3. Die coola Kids
4. Jugi Salez – Haag
5. d’SCS Kids II
6. Die starka Zücher
7. d’SCS Kids I


3. Street-Soccer-Turnier
Ranglistenauszug:
Jahrgänge 2000 und jünger
1. FC Haag
2. Jugi Haag – Salez

Jahrgänge 99 – 97
1. No Name
2. FC Gams

 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Mit «Soundtrack» bringen acht Jugendliche ein persönliches und bewegendes Stück auf die Bühne, das sich um die Kraft der Musik dreht.
07.05.2025
AboBunte Seifenblasen, gefüllt mit viel Freude und Humor
Er bringt Heiterkeit und jede Menge Kreativität in den Alltag von kranken, beeinträchtigten oder verletzten Kindern: Martin Kaufmann alias Dr. Föhn.
24.04.2025
AboErfolgsstrategien für die Berufswahl
Eine Woche lang haben Jugendliche die Chance, in 70 Lehrberufe hineinzuschnuppern und den Grundstein für ihre Karriere zu legen.
25.03.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­