­
­
­
­

Eine royale Märchenhochzeit

Heute ist es soweit: Prinz William und Kate Middleton geben sich in der Westminister Abbey das Jawort. Gehorsam wird Kate ihrem Mann aber keinen versprechen, teilte der Palast gestern mit.

London. – Kate zieht damit ihre moderne Linie für die Hochzeit mit William bis zum Jawort durch. Statt «Gehorsam» zu versprechen, wird die 29-Jährige bei der Trauung geloben, den künftigen Thronfolger «zu lieben, zu trösten, zu ehren und für ihn zu sorgen». Damit folgt Kate dem Beispiel von Williams Mutter, Prinzessin Diana. Auch sie hatte bei ihrer Hochzeit mit Prinz Charles im Jahr 1981 das Wort «Gehorsam» – traditionelles Element des Eheversprechens im anglikanischen Ritus – ausgelassen.
William seinerseits hat sich entschieden, keinen Ehering zu tragen. Damit wird er nur die Worte sagen: «Mit diesem Ring heirate ich dich.» Nachdem er den goldenen Ring auf Kates Finger gesteckt hat, wird der Erzbischof von Canterbury, Rowan Williams, die Trauung fortsetzen und das Paar schliesslich zu «Mann und Frau» erklären.

Nach der Probe zum Fussball

Eigentlich müsste man glauben, dass die Nerven des Brautpaares nach dem langen Vorbereitungsmarathon blank liegen. Zumindest Prinz William nimmts aber locker: Gleich nach der grossen Generalprobe am Mittwoch ist der 28-Jährige mit dem Motorrad zum Fussballspielen gedüst. Am späten Abend kehrte er wieder zurück nach Clarence House, dem Palast im Londoner Zentrum, in dem er eine Wohnung hat. Die Londoner Innenstadt um Westminister Abbey und Big Ben war gestern bereits belagert von Schaulustigen und Medien. Bis zu 100 Menschen hatten die Nacht vor der Kirche im Freien verbracht, um sich die besten Plätze für das heutige Spektakel zu sichern. In einer offiziellen Erklärung zeigten sich der Prinz und seine Braut tief bewegt von der öffentlichen Zuneigung seit ihrer Verlobung. «Die Warmherzigkeit, die uns von so vielen Leuten während unserer Verlobung entgegengebracht wurde, hat uns beide tief berührt», schrieb das Brautpaar. «Wir sind hoch erfreut, dass ihr den Tag mit uns feiern könnt, der hoffentlich einer der schönsten in unserem Leben wird.» (bfs)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterland».

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Mit diesen Programmpunkten bleibt der schönste Tag im Leben dem Brautpaar und den Gästen in Erinnerung.
03.03.2025
Abo
Ein Hochzeitsapéro ist der perfekte Moment für die Gäste und das Brautpaar, um sich auszutauschen und die Liebe des Paares zu zelebrieren.
03.03.2025
Abo
Resultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
01.05.2025
­
­