Eigene Regeln für Fahrradfahrer beachten
In den Ferien hat man endlich Zeit für Ausflüge in die Region. Wer diese mit dem Fahrrad in Angriff nimmt, sollte sich aber an gewisse Verkehrsregeln halten, vor allem wenn man einen Abstecher nach Vorarlberg macht.
Vaduz/Feldkirch. ? Das schöne Wetter zieht viele Leute an die frische Luft. Ob mit Kind und Kegel, zu Sportzwecken oder als Reisemittel: Das Fahrrad erfreut sich in Liechtenstein allgemeiner Beliebtheit. Was allerdings viele nicht wissen, ist, dass im östlichen Nachbarland andere Regeln gelten als hierzulande. Je nach Regelverstoss kann man sogar mit einem Fahrverbot belegt werden.
Alkoholgrenze beachten
Es ist ein beliebter Trugschluss: Man will nicht mit dem Auto fahren, um ein Gläschen mehr trinken zu können, also nimmt man das Fahrrad. Während in Liechtenstein und der Schweiz relativ «locker» damit umgegangen wird, gibt es in Österreich strengere Regeln. Wer mit 0,8 Promille im Blut auf dem Fahrrad erwischt wird, muss mit Fahrverbot rechnen. Dazu kommt ? je nach Höhe des Alkoholpegels ? eine Busse zwischen 800 und 3700 Euro. (ags)
Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Freitag.