­
­
­
­

Drei neue Rechtsanwälte in Liechtenstein

Regierungschef Klaus Tschütscher überreichte in einer feierlichen Zeremonie im Regierungsgebäude in Vaduz die entsprechenden Rechtsanwaltsdiplome an vier neue Rechtsanwälte.

Vaduz. - Thomas Geiger, Veronika Lair, Barbara Walch sowie Thomas Wiedl (Eignungsprüfung für Rechtsanwälte aus dem Europäischen Wirtschaftsraum) konnten aus den Händen von Regierungschef Klaus Tschütscher die Rechtsanwaltsdiplome übernehmen.

Besondere Bedeutung

Regierungschef Klaus Tschütscher betonte bei der Übergabe der
Rechtsanwaltsdiplome die besondere Rolle der Rechtsanwälte: «Dem Beruf des Rechtsanwaltes kommt im rechtsstaatlichen System in Liechtenstein eine besondere Bedeutung zu. Es ist die elementare Aufgabe des freien Anwalts, sich für seinen Mandanten einzusetzen.

Der Beruf des Rechtsanwaltes ist kein eigennütziger Beruf, er ist ein dienender Beruf, und damit Moral und Ethik verpflichtet. Nur wer diese Ethik lebt, ist wirklich in der Lage, mutig für Freiheit und Unabhängigkeit einzustehen. Ich freue mich, wenn sich auch die neuen drei Rechtsanwälte aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung der liechtensteinischen Rechtsordnung beteiligen werden.»

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/vermischtes/drei-neue-rechtsanwaelte-in-liechtenstein-art-70435

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­