­
­
­
­

Der Sommer 2013 war ein warmer Sommer

Auch wenn es in den vergangenen Tagen am Morgen schon herbstlich kühl war: Der am Samstagabend zu Ende gehende August war in Liechtenstein etwa 1 Grad zu warm, zu trocken und zu sonnig. Mit dem 31. August geht auch der klimatologische Sommer zu Ende: Und der war ebenfalls um etwa 1 Grad zu warm und um 15 Prozent zu trocken und zu sonnig.

Vaduz. - Am wärmsten war es in Liechtenstein Ende Juli mit 36 Grad im Rheintal und immerhin 26 Grad in Malbun am 28. Juli. Am kältesten war es Anfang Juni mit 4 Grad am Rhein und leichtem Frost in Malbun, wie der Wetterdienst Meteomedia am Freitag in einer Mitteilung schreibt. Der Sommer 2013 begann nasskalt, Juli und August brachten aber doch viele schöne und warme Sommertage in Serie. Noch wärmer als in diesem Jahr war der Sommer 1983, 1994 und natürlich 2003. Der September beginnt zwar am Sonntag mit Wolken, Wind und etwas Regen. Nächste Woche erwartet uns aber wieder schönes und warmes Spätsommerwetter. (pd)

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/vermischtes/der-sommer-2013-war-ein-warmer-sommer-art-84123

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­