­
­
­
­

Clever einkaufen und die Umwelt schonen

Klima- und sozialfreundlich einkaufen: dies soll die Wanderausstellung «Clever ? der nachhaltige Supermarkt»
vermitteln. Am Dienstag fand die Eröffnung mit prominenten Persönlichkeiten statt. Der interaktive Einkaufsmarkt ist eine Wanderausstellung der schweizerischen Stiftung Biovision zum Thema «verantwortungsvoller Konsum».

Vaduz. ? Die Mundartband Rääs kauft Essen für ein anstrengendes Studio-Wochenende ein, Exskirennfahrer Marco Büchel besorgt den Einkauf für eine Grillparty im Garten und Bürgermeister Ewald Ospelt geht für seine 81-jährige Nachbarin einkaufen: Im nachhaltigen Supermarkt «Clever» auf dem Peter-Kaiser-Platz in Vaduz geht es geschäftig zu und her. Der temporäre Einkaufsmarkt wird in Zusammenarbeit mit dem liechtensteinischen Entwicklungsdienst (LED) in Liechtenstein durchgeführt. Die Ausstellung soll das Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Einkaufen stärken. Gestern fand die offizielle Eröffnung mit Prominenten aus Politik, Kultur und Sport statt. (manu)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Mittwoch.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Slow-up Liechtenstein-Werdenberg
Bis 17 Uhr haben Fahrradfahrer, Inlandskater oder Rollbrettfahrer die Strassen für sich. Unterwegs gibt es Verpflegung und Unterhaltung.
04.05.2025
Abo
13.04.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­