Clever einkaufen und die Umwelt schonen
Klima- und sozialfreundlich einkaufen: dies soll die Wanderausstellung «Clever ? der nachhaltige Supermarkt»
vermitteln. Am Dienstag fand die Eröffnung mit prominenten Persönlichkeiten statt. Der interaktive Einkaufsmarkt ist eine Wanderausstellung der schweizerischen Stiftung Biovision zum Thema «verantwortungsvoller Konsum».
Vaduz. ? Die Mundartband Rääs kauft Essen für ein anstrengendes Studio-Wochenende ein, Exskirennfahrer Marco Büchel besorgt den Einkauf für eine Grillparty im Garten und Bürgermeister Ewald Ospelt geht für seine 81-jährige Nachbarin einkaufen: Im nachhaltigen Supermarkt «Clever» auf dem Peter-Kaiser-Platz in Vaduz geht es geschäftig zu und her. Der temporäre Einkaufsmarkt wird in Zusammenarbeit mit dem liechtensteinischen Entwicklungsdienst (LED) in Liechtenstein durchgeführt. Die Ausstellung soll das Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Einkaufen stärken. Gestern fand die offizielle Eröffnung mit Prominenten aus Politik, Kultur und Sport statt. (manu)
Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Mittwoch.