­
­
­
­

Benutzerfreundlichkeit am Bahnhof Sargans erhöht

Die zweite Etappe der drei Bauetappen am Bahnhof Sargans ist abgeschlossen. Ab dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember wird der neu überdachte und behindertengerechte Perron am Gleis 7 in Betrieb genommen.

Sargans. - Nach dem Baustart im März 2010 ist nun die zweite von drei Bauetappen abgeschlossen. Im Rahmen der Arbeiten wurden im Bahnhof Sargans die Publikums- und Gleisanlagen auf der Seite Rheintal modernisiert und behindertengerecht ausgebaut. Dank den Ausbauten können zudem die Züge schneller ein- und ausfahren. So sind in Sargans die Voraussetzungen für den Anschluss der Schweiz an das europäische Hochgeschwindigkeitsnetz erfüllt.

Modernisierter Perron kann in Betrieb genommen werden

Konkret wurde während den Bauarbeiten die Perronkante am Gleis 7 auf 300 Meter verlängert und auf 55 cm angehoben, sodass Bahnkundinnen und Bahnkunden künftig stufenfrei in die Züge eintreten können. Zudem finden die Fahrgäste nun unter der 70 Meter langen Überdachung Schutz vor Regen und Schnee. Die Personenunterführung als Zugang zum Gleis 7 konnte ebenfalls fertiggestellt werden und so kann das modernisierte Perron diesen Monat in Betrieb genommen werden.

Im nächsten Jahr folgen die Arbeiten an der Weiterführung der Personenunterführung sowie der Bau der «Park+Rail-Anlage». Sämtliche Bauarbeiten am Bahnhof Sargans werden voraussichtlich Mitte 2012 beendet sein. Die Kosten für die Umbauten sind mit 26 Millionen Franken budgetiert. (pd/mp)
 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Bahnstrecke zwischen Buchs SG und Sargans ist wieder frei
Ein Zug ist auf der Strecke zwischen Buchs SG und Sargans mit einem Auto kollidiert. Verletzt wurde niemand. Die Bahnstrecke ist wieder geöffnet, doch es kann vereinzelt noch zu Verspätungen kommen.
24.02.2025
Abo
Zunächst war der Bund wegen Sicherheitsbedenken dagegen, doch jetzt ist der erste Bahnabschnitt mit Solarpanels eingeweiht. So reagieren SBB und ein Experte auf das Pilotprojekt mit grossen Zielen.
25.04.2025
Abo
Neue Ideen bei der Streckengestaltung des Swiss Bike Cup vom 10. und 11. Mai in Schaan – ein Augenschein.
28.04.2025
­
­