­
­
­
­

«Eine hervorragende Grundlage»

30 Lehrabsolventen durften sich gestern Abend auf Schloss Vaduz in das Goldene Buch eintragen. Damit wurden die 12 Frauen und 18 Männer mit Abschlussnoten 5,3 und besser für ihre hervorragenden Leistungen geehrt.

Vaduz. ? Bereits zum 40. Mal durften sich gestern ? seit der Brauch zu Beginn der 1970er-Jahre wiederentdeckt wurde ? die besten Lehrabsolventen eines Jahrgangs in das Goldene Buch eintragen. Seit 1979 findet der Anlass auf Schloss Vaduz statt. Erbprinz Alois gratulierte den 12 Frauen und 18 Männern: «Sie haben mit viel Einsatz viel erreicht. Heute werden Sie mit dem Eintrag ins Goldene Buch belohnt. Aber vor allem werden Sie dadurch belohnt, dass Sie sich eine hervorragende Grundlage für Ihre Berufskarriere geschaffen haben».
Der Anlass sei eine schöne Tradition, mit der das öffentliche Liechtenstein die guten Noten der Absolventen anerkenne. Nicht zuletzt sah der Erbprinz die Feierlichkeiten auf Schloss Vaduz als Ansporn für künftige Jahrgänge, ebenfalls gute Abschlussnoten zu erzielen. Erbprinz Alois betonte, dass auch die Unternehmen, Verbände, Berufsschulen und Behörden wichtige Beiträge zu den hervorragenden Abschlussnoten geleistet hätten und bedankte sich dafür.

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Samstag, 31. August.
 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo

Wichtige Beziehungspflege zu EU-Mitgliedstaaten

Vom 25. bis 27. Juni weilte eine grosse Delegation der EU-Mitgliedstaaten mit Zuständigkeit für die Beziehungen zu Liechtenstein im Land.
27.06.2025
AboVertiefter Einblick in die Politik, Geschichte und Wirtschaft Liechtensteins

Junge Mitarbeitende des EDA zu Besuch in Liechtenstein

Die Stagiaires des schweizerischen diplomatischen und konsularischen Dienstes sowie der Entwicklungszusammenarbeit besuchten am 24. und 25. Juni Liechtenstein.
25.06.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­