­
­
­
­

Deutscher Verleger Gruner in Liechtenstein gestorben

Der deutsche Verleger Richard Gruner, Mitbegründer des Zeitschriftenverlags «Gruner + Jahr», ist tot. Er starb am Mittwoch in Liechtenstein im Alter von 84 Jahren, wie seine Ehefrau am Freitag mitteilte.

Die Todesanzeige wird am Samstag in den liechtensteinischen Landeszeitungen erscheinen. Das Begräbnis soll im engsten Familienkreis stattfinden. Richard Gruner hatte seinen Wohnsitz 1968 nach Vaduz verlegt. Laut Schweizer Wirtschaftsmagazin «Bilanz» zählte der Unternehmer zu den 300 Reichsten der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. In der «Bilanz»-Ausgabe vom Dezember 2009 wird sein Vermögen auf 600 bis 700 Millionen Franken geschätzt.

Gruner fusionierte 1965 seine Druckerei mit den Verlegern John Jahr und Gerd Bucerius zu «Gruner + Jahr», einem der grössten Verlagshäuser in Deutschland. Seine Anteile verkaufte Gruner Ende der 1960er-Jahre. Danach betätigte er sich als Investor. (sda/güf)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboReaktion auf steigenden Bedarf

Das Druckzentrum in Haag wird ausgebaut

16 Millionen Franken investiert die Somedia Partner AG unter anderem in eine neue Lagerhalle und zwei zusätzliche Drucktürme.
05.06.2025
Kinderland-Reporterinnen zu Besuch

Blick hinter die Kulissen des Medienhauses

Wie entsteht eine Zeitung, und wie sieht der Alltag in einer Redaktion aus? Diese und viele weiteren Fragen haben sich die Kinderland-Reporterinnen Ambra und Luisa Büchel gestellt.
02.04.2025
Abo«Der Chef» von der BVD Druck + Verlag AG

Peter Göppel: «Nicht mehr nur auf Papier»

Nach seiner Diplomarbeit entschied sich  Peter Göppel, ins Unternehmen einzusteigen.
04.07.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­